re:generation - Konferenz
Was wir von den Generationen gelernt haben


re:generation – Die Konferenz der Generationen ist eine Plattform, um im europäischen Kontext über Themen wie intergenerationelle Arbeit in Kunst und Kultur sowie den demographischen Wandel im europäischen Kontext zu diskutieren. Das Team Generation schafft eine Möglichkeit, um sich mit Expert:innen, Kreativen und der Gemeinschaft vor Ort auszutauschen.
Christian Knaack
Leitung Team Generation
via e-Mail: teamgeneration@chemnitz2025.de
re:generation-Konferenz 2024
Vom 26. bis 27. Oktober 2024 hat die zweite re:generation-Konferenz in Chemnitz stattgefunden. 2024 drehte sich die Veranstaltung um Stadtentwicklung, die generationenübergreifende Beteiligung von Jung und Alt sowie die Programmankündigung des Team Generation für Chemnitz 2025. Wissenschaftler:innen präsentierten aktuelle Forschungsergebnisse. In verschiedenen Panels und Workshops erörterten Expert:innen und Partner:innen die Narrative und Konzepte des Teams Generation.
Die re:generation ist eine interdisziplinäre Plattform, die es ermöglicht, sich mit den vielfältigen Facetten des Generationenthemas auseinanderzusetzen. Wie beeinflusst die Zusammenarbeit von Jung und Alt die Entwicklung einer Stadt? Welche Aufgaben und Herausforderungen stehen uns bevor? Welche Rolle spielen Kultur und Kunst in diesem Prozess?