Die Europäische Sommerphilharmonie und -chor 2025 ist Teil des Projektes der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. zur europäischen Kulturhauptstadt 2025 „Bewegende Klänge - Concertina & Bandoneon“.
Carl Friedrich Uhligs Erfindung der Concertina im Jahr 1834 machte Chemnitz zur Geburtsstätte des Bandoneons. Das Auftragswerk Tango Pur! will die Fäden der Instrumentengeschichte verweben, die von der ehemaligen Textilindustriestadt Chemnitz - dem sächsischen Manchester - in die ganze Welt reichen. Facetten der globalen Begeisterung für Tango(musiken) sind heute die legendäre goldene Ära, die Präsentierbarkeit in Europa, die finnische Ausprägung und die Wiederbelebung durch Astor Piazzolla. Dabei bringt das Bandoneon die musikalische Seele zum Ausdruck, während sich die Herzen im Tanz begegnen.
In einer 4-tägigen Probenphase wird das Programm unter Anleitung von professionellen Mentoren erarbeitet. Die Teilnahme an der Sommerphilharmonie - und Chor ist noch möglich. Teilnehmen können Musiker:innen ab 13 Jahren. Eine Übersicht der verfügbaren Besetzung gibt es nach der Ticketauswahl.
PROGRAMM
David Timm - Tango pur! (UA)
KÜNSTLER:INNEN
David Timm - künstlerischer Leiter
Jürgen Karthe – Bandoneon
Carambolage Octet
Teilnehmer:innen der Europäischen Sommerphilharmonie und -Chor 2025 u.a. aus Polen, der Tschechischen Republik, Rumänien, der Ukraine und Deutschland