In diesem Sommer verwandelt sich das Lehngericht in Augustusburg in einen Ort der Fantasie und Begegnung: Gemeinsam bauen wir eine Höhle! In unserer Draußen-Werkstatt entstehen zunächst die einzelnen Bauteile, die anschließend im Saal des Lehngerichts zu einer begehbaren Höhle zusammengesetzt werden. Über den Sommer hinweg steht dieser besondere Raum allen kleinen und großen Augustusburger:innen offen – für Ausstellungen, Kino und vielfältige Aktionen.
Los geht es am 5. und 6. Juli 2025, jeweils von 11 bis 16 Uhr, wenn gemeinsam die Höhlenbauteile hergestellt werden. Direkt im Anschluss, am 8. und 9. Juli 2025, ebenfalls von 11 bis 16 Uhr, werden die Dioramen für die Eröffnungsausstellung gestaltet. Höhepunkt ist die feierliche Eröffnung von EL GROTTO am 10. Juli 2025 von 16 bis 20 Uhr.
EL GROTTO
Grotte, Gewölbe, Höhle – all das sind Namen für einen unterirdischen Hohlraum. Solche Räume regen die Fantasie an und bieten Platz für Erinnerungen, Geheimnisse und neue Geschichten. Inspiriert von der Geschichte des Bergbaus in dieser Region wird mit EL GROTTO ein Ort des Erinnerns und der Zukunft gestaltet – einen Raum, der von und mit den Menschen vor Ort zum Leben erweckt wird. Gemeinsam gebaut wird am Samstag, 5. Juli und Sonntag, 6. Juli, jeweils von 11 bis 16 Uhr. Zur feierlichen Eröffnung der Höhle am 10. Juli ab 16 Uhr wird eine Ausstellung mit Dioramen präsentiert – liebevoll gestalteten Miniaturlandschaften, ähnlich wie bei Modelleisenbahnen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich am Bau dieser kleinen Welten zu beteiligen. Der Bau der Höhle und der Dioramen findet vor dem Lehngericht statt. Die Ausstellung selbst wird im Saal des Lehngerichts zu sehen sein. Die Teilnahme ist kostenfrei und für alle Altersgruppen offen!
Wer eigene Ideen für die Nutzung der Höhle hat oder sich an der Gestaltung beteiligen möchte, ist eingeladen, einfach vorbei zu kommen oder auch beim „Rat der Kleinen Leute“ am 11. Juni oder 9. Juli 2025, jeweils von 16 bis 18 Uhr im Lehngericht vorbei zu kommen. Kontakt: Nadine – Telefon 037291 159977 oder 0176 21611317, E-Mail: nadine@aufweiterflur.org.
Das Projekt wird von Verena Seibt (*1980, lebt und arbeitet in München) und Georg Scherlin (*1985, lebt und arbeitet in Berlin) begleitet. Beide haben bereits im vergangenen Jahr mit ihrem Projekt Claytime die Lehmwerkstatt und -ausstellung in Augustusburg realisiert und kehren nun mit einem weiteren partizipativen Vorhaben zurück.
Das Projekt EL GROTTO wird im Rahmen des Verfügungsfonds für die Augustusburger Innenstadt realisiert. Der Fonds wird finanziert von der Stadt Augustusburg und dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen im Rahmen des Programms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“.