Bildung Diskussion Film Gespräch Vernetzung Vortrag Deutsch Englisch

Filmscreening "Sonne unter Tage"

Der Film folgt den Spuren des Uranabbaus in Sachsen und Thüringen. Von 1946 bis 1990 baute die Wismut AG dort Uran für das sowjetische Atomwaffenprogramm ab. Wie lässt sich das Unsichtbare sichtbar machen?
Folgelandschaft. Film still. © pong film 2024

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz, Hot Super

Eintritt frei

Veranstaltungsinformationen

Am Rand des Dorfes führt ein Schotterweg durch die Felder bis hin zu einem Zaun. Der Weg ist vermerkt auf der Karte der früheren Uranabbaugebiete in Sachsen und Thüringen. Im beiden Bundesländern baute die  Wismut AG in großem Stil Uran ab und lieferte es als "Yellow Cake" nach Russland. Der Film SONNE UNTER TAGE folgt dieser Spur durch die heute noch vom Abbau geprägten Landschaften. Tiefenbohrungen durch Raum und Zeit spüren den Geschichten nach, die das Element Uran materiell, metaphorisch und geopolitisch umgeben: Wie sucht es die Landschaft heim? Welche Erzählungen umlagern seine Abbaustätten? Wie lässt sich das Unsichtbare sichtbar machen – die Strahlung ins Bild bringen, hörbar und spürbar machen?

Weitere Informationen

Barrierefreiheit

Genderneutrale Toilette

Die Toilette ist nicht nach "Männer/Frauen" definiert.

Barrierefreie Anreise mit ÖPNV

Die Anreise zur Veranstaltungsstätte ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei möglich.

Barrierefreie Parkplätze vorhanden

Es stehen gekennzeichnete Parkplätze in Eingangsnähe zur Verfügung.

Barrierefreie Toilette

Die Toilette ist barrierefrei zugänglich und rollstuhlgerecht eingerichtet.

Zugängliche Webseite

Digitale Informationsseiten sind für Screenreader kompatibel und für blinde Nutzer:innen einfach bedienbar.

Interpolar Nuclei*topographing Fissures

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.