Ausstellung "Two Way Street"

Im Rahmen unserer Kooperation mit dem Freiwilligenprogramm der Kulturhauptstadt Europas Timișoara 2023 sind in den letzten Monaten großartige Werke entstanden, die nun im Garagencampus in einer Sonderausstellung bewundert werden können.
Ausstellungseröffnung

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz, Garagencampus

Laufzeit: 16. September - 31. Oktober 2025

 

Eine Gemeinschaftsausstellung von Freiwilligen aus Timișoara und Chemnitz in Kooperation mit Ana’s Easel

"Two Way Street" verbindet zwei Städte, die als Europäische Kulturhauptstädte (Timișoara 2023 und Chemnitz 2025) dieselbe kulturelle Verantwortung teilen. Die Ausstellung schafft einen Raum für Dialog, Inspiration und Begegnung.

Die gezeigten Werke stammen von Freiwilligen, die ihre Städte in Farben und Formen übersetzen: von bekannten Wahrzeichen und gefühlvollen Orten bis zu versteckten Winkeln voller Erinnerungen. Gemeinsam zeichnen sie ein emotionales Kartenbild von Timișoara und Chemnitz – Städte, die hier nicht nur als geografische Punkte erscheinen, sondern als lebendige Organismen voller Geschichten und Gemeinschaft.

„Two Way Street“ steht für den Austausch zwischen beiden Städten: für das, was die Freiwilligen aus Timișoara entdeckt haben, und das, was Chemnitzer Freiwillige vermitteln. In dieser Begegnung entsteht ein visueller Dialog, der Grenzen überwindet und Brücken schlägt.

Ana’s Easel erweitert die Ausstellung um Neuinterpretationen berühmter Kunstwerke – ein roter Faden zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Tradition und Innovation.

Diese Ausstellung ist mehr als eine Sammlung von Bildern. Sie ist eine Einladung, die eigene Stadt neu zu sehen, die Stadt des anderen zu erkunden und die verbindende Kraft der Kunst zu erleben.

 

Ausstellungseröffnung: Montag, 16. 09., 16–18 Uhr
 

Weitere Termine

Weitere Informationen

Veranstalter

Frei­willi­genprogramm

Im Freiwilligenprogramm sind Bürger:innen aus Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion ehrenamtlich aktiv. Sie unterstützen das Team von Chemnitz 2025 bei der Umsetzung von Veranstaltungen und Projekten.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.