Ältere Menschen Diskussion Familien Fest Film Gespräch Hauptprogramm Party Tanz Deutsch

Abschlussabend der Beteiligungsformate für Ältere – Film, Tanz & Feier

Mit einer letzen großen Feier verabschieden wir uns von den drei Projekten für die Beteiligung von Älteren: Fokus2025, Tanzende Nachbarn und Plattenpicknick.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Eintritt Eintritt frei

Veranstaltungsinformationen

Am 27. November feiern wir im Garagen-Campus den großen Abschluss der drei Kulturhauptstadt-Projekte  für Ältere – Fokus2025, Tanzende Nachbarn und Plattenpicknick – und damit zugleich das Ende des Kulturhauptstadtjahres.

Ab 16:30 Uhr öffnen sich die Türen, um 17:00 Uhr beginnt die Filmvorführung von Dancing Queens im Rahmen des Europäischen Filmfestivals der Generationen. Im Anschluss findet eine kleine Gesprächsrunde statt, bei der die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit haben, sich über den Film und seine Themen auszutauschen. Danach laden die Tanzenden Nachbarn zu einem offenen Mitmachangebot ein, das in eine ausgelassene Feier übergeht.

Ganz im Sinne des Plattenpicknicks darf anschließend wieder getanzt, gefeiert und mitgebracht werden, was gute Laune macht – eigene Schallplatten inklusive! Gemeinsam wollen wir das Jahr ausklingen lassen, Erinnerungen teilen und noch einmal richtig das Tanzbein schwingen.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es gibt Kino-Snacks, eine wärmende Suppe und Getränke gegen einen kleinen Beitrag.

Kommt vorbei, bringt eure Lieblingsplatten mit und feiert mit uns den Abschluss eines bewegten Kulturhauptstadtjahres – gemeinsam, tanzend und voller Lebensfreude!

Weitere Informationen

Barrierefreiheit

Assistenzhund willkommen

Es ist möglich, einen Assistenzhund mitzuführen.

Begleitperson frei

lnhaber:innen eines Schwerbehindertenausweises können eine Begleitperson kostenfrei mitbringen.

Fokus 2025: Generationen

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.