ZADA Pilotprojekt

Ein Ausstellungsparcours zum Erleben, Erkennen und Engagieren

Illustration: Ulrike Schell (Bikini Kommando)

ZADA – Das Deutsche Zentrum für eine Gesellschaft ohne Antisemitismus, Diskriminierung und Ausgrenzung' schafft mit dem ZADA Pilotprojekt im Kulturhauptstadtjahr 2025 in Chemnitz einen neuen erlebnisorientierten Zugang zur persönlichen Auseinandersetzung mit Vorurteilen, Verschwörungserzählungen, Populismus, Fake News und Antisemitismus. Im Zentrum des audiovisuellen Ausstellungsparcoursparcours „Challenge Your Perception" steht die Selbstreflexion der eigenen Denk- und Handlungsmuster und wie diese sich steuern lassen. Ziel des immersiven Erlebnisses ist, dass die Besucher:innen durch ihren Erkenntnisgewinn lernen ihre Selbsteinschätzung zu steigern, Informationen des Alltags richtig zu beurteilen und ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Und sich ermutigt fühlen, künftig aktiv für pro-soziales Handeln und den gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie gegen Antisemitismus und andere Ungleichwertigkeitsideologien einzutreten. 

Wann? 1. September bis 30. November 2025

Wo? Ort wird bekannt gegeben

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.