Zwickau und der NSU-Komplex

Vortrag und Diskussion mit René Hahn

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Offener Prozess - ein Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex

Eintritt frei

Veranstaltungsinformationen

Jahrelang versteckte sich das Kerntrio des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) in Zwickau. Am 04.11.2011 enttarnten sie sich selbst. Das genaue Ausmaß ihrer Taten wurde erst spät ersichtlich: zehn Morde, mehrere Sprengstoffanschläge sowie zahlreiche Banküberfälle in ganz Deutschland. Wie geht man als Gesellschaft damit um, wenn man erfährt, dass jahrelang eine rechtsextreme Terrorzelle mitten in der eigenen Stadt lebte, von hier seine lokalen und überregionalen Netzwerke pflegte und schreckliche Taten beging?  

In seinem Vortrag erläutert René Hahn, wie sich viele Zwickauer:innen bemühen, eine angemessene Auseinandersetzung mit dem Komplex zu führen und welche Widerstände ihnen begegnen. Dabei wird auch die Solidarität mit den Betroffenen und ihren Angehörigen beleuchtet und deren Lebensgeschichten und Schicksale nach den Taten aufgezeigt. 

René Hahn ist Stadtrat für Die Linke in Zwickau und beteiligt an vielen Projekten, die sich vor Ort mit dem NSU-Komplex und seinen Auswirkungen beschäftigen 

Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Verdolmetschung bei Bedarf möglich, bitte anfragen.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung. 
 

Weitere Informationen

Barrierefreiheit

Begleitperson frei

lnhaber:innen eines Schwerbehindertenausweises können eine Begleitperson kostenfrei mitbringen.

Offener Prozess

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.