Bildung Gespräch Kreativangebot Künste Sonstiges Vernetzung Vortrag Workshop Deutsch

Workshop: Nesseln - Brechen, Hecheln & Kardieren

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Augustusburg, Lehngericht

Eintritt frei

Veranstaltungsinformationen

Nach der winterlichen und trockenen Lagerung des Nesselstrohs lädt der Workshop im Lehngericht Augustusburg dazu ein, die feinen, aber entscheidenden Unterschiede der ersten Textil-Aufbereitungsschritte von Bastpflanzen zu verinnerlichen und praktisch zu erproben. Damit die kostbare Langfaser der Nesseln versponnen werden kann, sind die richtigen Techniken und Abläufe des Brechens, Schwingens, Schlagens und Hechelns erforderlich. Gleichzeitig braucht es Entschlossenheit und Geschick, um die Nessel wieder auf die Spindel zu bringen.

Werkzeuge und Hilfsmittel stehen vor Ort bereit oder werden spontan in der Holzwerkstatt angefertigt.

 

Weitere Informationen

Programmfeld

Makers, Business & Arts

Ein wesentliches Ziel von Makers, Business & Arts (auf deutsch: Macher:innen, Wirtschaft und Künste), einem Hauptprojekt der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025, ist die Förderung von kreativ-touristischen Angeboten sowie die branchenübergreifende Zusammenarbeit zwischen Industrie und Kreativen. Das Projekt wird von der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH in Kooperation mit dem Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V. durchgeführt.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.