Von Abraham bis Zeuggraben - eine Wanderung im Marienberger Revier

Eine bergbaugeschichtliche Wanderung im Raum Marienberg (UNESCO Welterbe) mit Führung am Pferdegöpel Lauta (UNESCO Welterbe) und Teilnahme an der Eröffnung der Foto-Ausstellung "Das abgewandte Portrait" der Künstlerin Corina Gertz.
Pferdegöpel Lauta

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Marienberg

Eintritt 16 Euro (inkl. Eintritt für Führung am Pferdegöpel Lauta, Kinder bis 16 Jahre frei)

Veranstaltungsinformationen

Die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoři wurde 2019 zum UNESCO Welterbe erklärt, mit insgesamt 22 Welterbe-Bestandteilen. Die ca. 9 km lange Wanderung führt durch zwei davon – die Historische Altstadt Marienberg und die Bergbaulandschaft Lauta und beinhaltet einen Besuch des Pferdegöpels Lauta mit Führung durch das dortige Personal. Die Veranstaltung findet im Rahmen des "17. Mineralientages am Pferdegöpel Lauta" statt. In der Mittagspause besteht Gelegenheit, sich die Angebote anzuschauen.  

Das besondere Highlight der Führung: Teilnahme an der Eröffnung der Foto-Ausstellung "Das abgewandte Portrait" der Künstlerin Corina Gertz, einer Kunstausstellung des Purple Path um 15 Uhr. Neben Stefan Schmidtke und Alexander Ochs wird die Künstlerin  selbst vor Ort sein. 

 

 

Weitere Informationen

Corina Gertz: Das abgewandte Portrait

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.