Ausstellung Bildung Gespräch Vernissage Deutsch

Vernissage "Next Gen East x Schichtwechsel"

Gemeinsam werden Spuren von Erinnerung und Identität gesucht. Zwischen Vergangenheit und Zukunft entstehen neue Geschichten – über Generationen und Grenzen hinweg.
k_einheit

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz, Open Space

Eintritt frei

Veranstaltungsinformationen

Laufzeit der Ausstellung: 16. November - 20. Dezember, Mittwoch-Sonntag 14:00-20:00 Uhr

Der Blick auf den Osten war lange auf Deutschland beschränkt. Doch die Geschichte der Transformation nach 1989 ist europäisch. Sozialismus war nicht gleich Sozialismus – und auch seine Folgen unterscheiden sich. Es ist daher interessant, wie junge Menschen heute darüber denken. Weiterhin wird erkundet, was bleibt, wenn Orte und damit auch die Erinnerung zu verschwinden droht.

Das Projekt „Generationsgeschichten: Grenzen überwinden, Identität(en) gestalten“, das im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 realisiert wird, entstand aus Generationsgesprächen in Chemnitz, Zwickau und Thalheim, Workshops sowie Begegnungen in Deutschland, Polen und Tschechien. 

Die Ausstellung „Next Gen East x Schichtwechsel“ entwickelt von der Künstlerin Luise von Cossart, bringt diese Stimmen und Begegnungen zusammen. Sie zeigt eine Suche nach Herkünften, Geschichten und Erinnerungen unterschiedlicher Generationen. Aber auch wie junge Menschen aus Deutschland, Polen und Tschechien den Wandel nach 1989 erleben – und was davon heute noch spürbar ist. Die Grundlage für “Schichtwechsel” fand von Cossart an einem Ort, der selbst vom Wandel erzählt: verlassene Hallen auf dem Gelände des RAW in Halle (Saale). Zwischen zurückgelassenen Akten, Kleidung und Protokollen entstand ein Archiv des Alltagslebens eines ehemaligen DDR-Betriebs.

 

Weitere Informationen

Barrierefreiheit

Keine stroboskopischen Effekte

Es kommen keine stroboskopischen Effekte zum Einsatz.

Assistenzhund willkommen

Es ist möglich, einen Assistenzhund mitzuführen.

Begleitperson frei

lnhaber:innen eines Schwerbehindertenausweises können eine Begleitperson kostenfrei mitbringen.

Generationsgeschichten: Grenzen überwinden, Identität(en) gestalten

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.