Ausstellung Exkursion Gespräch Installation Interventionsfläche Künste Stadtführung Vernissage Deutsch Englisch

Urban Art Tours - alternative Kunst-Stadtführung

Entdecke Chemnitz’ urbane Kunst: Per Öffentliche Verkehrsmittel und zu Fuß oder Rad führt die Tour zu Street-Art-Spots & Parks. Mit Stopps an Projekten der Urban Art Academy – inkl. spannender Einblicke in Entstehungsprozesse & interaktiver Momente.
Christian Selent

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Veranstaltungsort

Chemnitzer Stadtteile

Eintritt auf Spendenbasis, aber mit Anmeldung

Veranstaltungsinformationen

Die Urban Art Tour ist ein partizipatives Kunstprojekt im Rahmen von Chemnitz 2025, bei dem Besucher:innen in Chemnitz auf abwechslungsreichen geführten Touren urbane Kunst entdecken – darunter Graffiti, TapeArt, Stick-Installationen und vieles mehr. Die Tour führt nicht nur an spannenden künstlerischen Orten vorbei, sondern beleuchtet auch spannende Plätze mit Bezug zur Geschichte der Stadt Chemnitz und ihrer Entwicklung.

An ausgewählten Stopps in den Stadtteilen Morgenleite, Altchemnitz und Kappel können einzigartige Kunstwerke erwartet werden, die im Rahmen der Wall of Femme - Urban Art Academy entstanden sind. 

Das Besondere: Hier haben Menschen unterschiedlichster Hintergründe gemeinsam mit internationalen und lokalen Künstler:innen kreativ gearbeitet und  ein Statement gesetzt. Senior:innen über 80, Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung sowie Menschen mit Migrationsbiografie haben ihre Perspektiven eingebracht und gemeinsam Kunst geschaffen, die verbindet und inspiriert. 

Die Touren finden in verschiedenen Formaten statt: mit öffentlichen Verkehrsmittel sowie per Fahrrad -  je nach Route und Zielgruppe.

Sprache: Deutsch/einfache Sprache und Englisch; Gebärdensprachdolmetschung auf Anfrage möglich

Wichtig: Die Urban Art Tour  muss gebucht und vorher angemeldet werden! 

 

 

 

 

Weitere Termine

Weitere Informationen

Veranstalter

Barrierefreiheit

Einfache Sprache

Die Veranstaltungsinformationen stehen auch in einfacher Sprache zur Verfügung.

Leichte Sprache
Barrierefreie Anreise mit ÖPNV

Die Anreise zur Veranstaltungsstätte ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei möglich.

Mikroprojekte

Die Mikroprojekte sollen Anstöße für neue kulturelle Formate oder Begegnungen in der Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion geben. Die breite urbane und regionale Gesellschaft ist angesprochen, Formen der Kommunikation und des gesellschaftlichen Miteinanders entstehen zu lassen. Das Förderprogramm besteht seit mehreren Jahren und ist Teil des Hauptprogramms der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.