Im Rahmen des Projekts „Kiosk des Unwissens“ zeigt Emma Kirmse (Chemnitz 2025), wie aus scheinbar nutzlosen und gebrauchten Materialien wieder nützliche Dinge entstehen können.
Der Pop-Up-Laden ist kein gewöhnlicher Kiosk: Er ist Ort der Begegnung mit Anwohner:innen und Gästen. Dazu gibt es täglich, außer mittwochs, ein abwechslungsreiches Programm.