Ältere Menschen Hauptprogramm Jugendliche Junge Menschen Theater Deutsch

Und über uns der große Wagen

Garagengeschichten von Frauen aus Chemnitz (Uraufführung)

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Veranstaltungsort

Chemnitz, Figurentheater im Spinnbau

Eintritt 12 €, ermäßigt 6 €

Veranstaltungsinformationen

Unzählige Garagenkomplexe, Einzelgaragen wie auch kleinere und größere Höfe, prägen einen nicht unwesentlichen Teil des Stadtbildes in Chemnitz. Zu DDR-Zeiten oder früher kollektiv erbaut, zeugen sie noch heute von persönlichen Erinnerungen und Lebenswegen vieler Chemnitzer:innen. Doch wie schaut die nächste Generation – die der Töchter und Enkelinnen – auf dieses Erbe der Eltern und Großeltern? Wie nutzen und upcyceln sie diese Räume? Und was passiert mit den alten Geschichten, Erfahrungen und Dingen?

In einer theatralen Wunderbox werden sie zerlegt und neu zusammengesetzt, mit Ideen und Zukunftsvisionen bespannt. Aber Obacht: Manche Wände lassen sich nicht einfach herausnehmen, sonst fällt alles zusammen. – Wie funktioniert Veränderung und wohin mit dem Bedürfnis nach Kontinuität? Ausgehend von Recherchen und Interviews mit Garagenbesitzer:innen aus Chemnitz arbeiten Julia Brettschneider und ihr Ensemble mit den Mitteln des Materialtheaters, Textfragmenten sowie performativen und musikalischen Elementen, setzen sie neu zusammen und lassen sie zusammenfließen. 

Die Inszenierung des Figurentheaters Chemnitz läuft ab August für einige Termine open air und zieht ab Herbst 2025 weiter in den Spinnbau. Begleitende Formate ergänzen diese ersten Vorstellungen und laden dazu ein, hinzuhören und sich gemeinsam auszutauschen.

 

Figurentheaterinszenierung

Mit einer Einführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Mit englischer Übertitelung

Altersempfehlung: ab 15 Jahren

Weitere Termine

Weitere Informationen

Barrierefreiheit

Barrierefreie Anreise mit ÖPNV

Die Anreise zur Veranstaltungsstätte ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei möglich.

Barrierefreie Parkplätze vorhanden

Es stehen gekennzeichnete Parkplätze in Eingangsnähe zur Verfügung.

Barrierefreie Toilette

Die Toilette ist barrierefrei zugänglich und rollstuhlgerecht eingerichtet.

Mit Rollstuhl zugänglich

Den Gast erwarten keine Treppen, gegebenenfalls ist eine Rampe vorhanden.

Untertitel

Video- und Audio-Beiträge enthalten Untertitel.

Zugängliche Webseite

Digitale Informationsseiten sind für Screenreader kompatibel und für blinde Nutzer:innen einfach bedienbar.

Keine stroboskopischen Effekte

Es kommen keine stroboskopischen Effekte zum Einsatz.

Assistenzhund willkommen

Es ist möglich, einen Assistenzhund mitzuführen.

Begleitperson frei

lnhaber:innen eines Schwerbehindertenausweises können eine Begleitperson kostenfrei mitbringen.

Und über uns der große Wagen

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.