Ausstellung Diskussion Gespräch Vortrag Deutsch

Talkreihe zur Ausstellung "Ein Blick zurück, der nach vorn führt“

In den Talks sprechen jeweils unterschiedliche Podiumsgäste über historische Meilensteine aus der Geschichte ihrer Chemnitzer Unternehmen mit der Sparda-Bank Berlin.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz, Sparda-Bank

Eintritt frei

Veranstaltungsinformationen

Die monatlichen Thementalks sind Bestandteil der Ausstellung „Ein Blick zurück, der nach vorn führt“. Diese hat die Sparda-Bank Berlin bereits im Rahmen des Programms zur Kulturhauptstadt auf dem #3000Garagenfestival gezeigt und verlängert sie nun am Standort.

Im ersten Talk am 23. Juli diskutieren Vertreter:innen des Klinikums Chemnitz und der Genossenschaftsbank über die Nachwendejahre. Themen sind unter anderem neue Identitäten in dieser Umbruchszeit, kuriose Geschichten aus der analogen Ära und die Bedeutung der Aufbruchsstimmung für beide Unternehmen und für Chemnitz.

Weitere Termine

Weitere Informationen

#3000Garagen

#3000Garagen ist ein Hauptprojekt der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. Es hat sich zum Ziel gesetzt die Chemnitzer Garagen, die Menschen, die sie nutzen und ihre Geschichten ausgiebig zu beleuchten. Gemeinsam mit Garagennutzer:innen und -gemeinschaften werden vielfältige Kulturprojekte umgesetzt.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.