Bildung Diskussion Familien Gespräch Hauptprogramm Kreativangebot Workshop Deutsch

Summen und Brummen der Nachbar:innen

Workshop zur Förderung der Insektenvielfalt

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz, Umweltzentrum

Eintritt frei

Veranstaltungsinformationen

Unsere kleinen Nachbarn, die Wiesenbewohner, brauchen Unterstützung! Worauf es dabei ankommt und was genau getan werden kann, zeigen zwei Experten. Es wird u.a. um Blühflächen, Wiesenmahd, Trockenmauern gehen und gerne können eigene Erfahrungen eingebracht werden.

 

Weitere Veranstaltungen

Im August: Mein Nachbar Totoro. Workshop mit Naturportraits, 05.08.2025, 15:30-18:30 Uhr

Im September: Belebte Nachbarschaft. Eine Erkundungstour entlang des Chemnitz-Flusses, 27.09.2025, 10-13 Uhr

 

 

Weitere Informationen

Veranstalter

Barrierefreiheit

Sensible Umgebung

Die Umgebung ist durch sensibilisiertes Personal diskriminierungsfrei gestaltet.

Einfache Sprache

Die Veranstaltungsinformationen stehen auch in einfacher Sprache zur Verfügung.

Barrierefreie Anreise mit ÖPNV

Die Anreise zur Veranstaltungsstätte ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei möglich.

Zugängliche Webseite

Digitale Informationsseiten sind für Screenreader kompatibel und für blinde Nutzer:innen einfach bedienbar.

Keine stroboskopischen Effekte

Es kommen keine stroboskopischen Effekte zum Einsatz.

Gelebte Nachbarschaft

GELEBTE NACHBARSCHAFT ist ein Hauptprojekt der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. Hier stehen Nachhaltigkeit und eine grüne Stadt im Mittelpunkt. Mit gemeinsamen Pflanzungaktionen kommen Nachbarschaften in Chemnitz und der Kulturhaupstadtregion näher zusammen. Flankiert wird das Beteiligungsprojekt von passenden Bildungsangeboten sowie künstlerischen Aktionen.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.