Social Tango and Connection – WORKSHOP 3 mit Giuliano Gambarelli & Vittoria Zoffoli

TangoTage: Diese Workshops sind für alle Niveaus offen und richten sich an alle, die ihre Verbindung und die Qualität ihrer Umarmung im Tango verbessern möchten. Das Ziel ist, dass Sie mit mehr Bewusstsein, Flüssigkeit und Selbstvertrauen tanzen.
Foto: ©Giuliano Gambarelli & Vittoria Zoffoli

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz, ADTV Tanzschule Köhler-Schimmel

Eintritt 26-64€

Eine 3-teilige Workshop-Reihe: Social Tango und Verbindung

Eine häufige Herausforderung ist das Verstehen der Führung und die Angst, „schwer“ zu sein. Aber was bedeutet es eigentlich, „schwer“ zu sein? Es geht nicht um Kraft, sondern darum, wie man flüssig und sensibel auf den Körper des Partners reagiert, ohne Widerstand zu leisten. In diesen Workshops wird daran gearbeitet, wie man sich leicht bewegen und gleichzeitig präsent bleiben kann. Oft ist es auch für Viele schwierig, zu wissen, welcher Teil des Körpers aktiviert werden muss, um die Bewegungen klar und natürlich zu führen. Im Laufe der Reihe wird untersucht, wie man die Kommunikation über den Körper verbessern kann, um einen flüssigeren und spontaneren Tanz ohne Steifheit zu erreichen.


Die Teilnahme an allen drei Workshops wird empfohlen, um einen strukturierteren Lernweg zu erleben, der ein tieferes Verständnis und Fortschritte ermöglicht.
 

Workshop 1 – First class:
11:45 Uhr – 13:00 Uhr
Persönliche Initiative& Unabhängigkeit
Wie man flüssiger wird und die Qualität des Führens und Folgens verbessert

 

Workshop 2 – Second class:
14:00 Uhr – 15:15 Uhr
 

Workshop 3 – Third class:
15:30 Uhr – 16:45 Uhr
Verstehen der Unterschiede zwischen Ocho und Giro
Was man wissen muss, um in der Rolle besser zu werden.
 

Workshop p.P. = 26 €
3 Workshops (Paketpreis) p.P. = 64 €
Dauer: 1,15 Stunden / Workshop 
Kurssprache: englisch, italienisch, etwas deutsch

Diese Veranstaltung der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. ist Teil der TangoTageChemnitz2025 und findet statt im Rahmen des Projektes „Bewegende Klänge – Concertina & Bandoneon“ der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Weitere Informationen

Bewegende Klänge

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.