Silent City Partitour | inklusive Erkundungstour

Die „Silent-City-Partitour“ lädt zu inklusiven, sinnlichen Chemnitz-Erkundungen per E-Trike ein – geführt von einer künstlerischen Partitur.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz

Eintritt frei, aber mit Anmeldung

Bei der Silent-City-Partitour erleben Teilnehmende die Stadt aus einer neuen Perspektive: mit verbundenen Augen  auf barrierefreien E-Trike-Tandems. Im Gegensatz zu klassischen Führungen wird die Stadt über Sinneseindrücke wie Geräusche, Düfte, Texturen und Begegnungen erlebbar. Die Fahrt wird begleitet von einer Partitur der Künstlerin Zara di Wahn.

Die Touren sind inklusiv gestaltet und ermöglichen eine persönliche Wahrnehmung des urbanen Raums. 

Es kann jeweils eine Person pro Tour teilnehmen. Die Anmeldung gilt erst, nachdem die Buchung per Mail bestätigt wurde.

Bitte wetterfeste bzw. angemessene Kleidung anziehen (Hosen). Bei Regen und Unwettr können Touren ggf. auch kurzfristig entfallen. Ausweichtermine werden nach Möglichkeit angeboten.

Die Silent-City-Partitour wurde von Barbara Einwag als Mikroprojekt für Chemnitz 2025 initiiert. 

Weitere Termine

Weitere Informationen

Veranstalter

Barrierefreiheit

Angebote für Blinde

Es gibt einen Begleit- und Unterstützungsservice für blinde Gäste.

Mikroprojekte

Die Mikroprojekte sollen Anstöße für neue kulturelle Formate oder Begegnungen in der Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion geben. Die breite urbane und regionale Gesellschaft ist angesprochen, Formen der Kommunikation und des gesellschaftlichen Miteinanders entstehen zu lassen. Das Förderprogramm besteht seit mehreren Jahren und ist Teil des Hauptprogramms der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.