Silberglanz & Kumpeltod - Sonderausstellung

Eine eintägige Spezialausstellung
Grafik: smac

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz, smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz

Auf Paraden, geschnitztem Weihnachtsschmuck und sogar auf einem Altar begegnen sie den Menschen noch heute: stolze Bergleute in schicken Uniformen. Der traditionsreiche Berufsstand prägte die Wirtschaft und Kultur des Erzgebirges an der Grenze von Sachsen und der Tschechischen Republik im doppelten Sinne. Denn aus dem abgebauten und aufbereiteten Silbererz wurden Münzen geprägt. Diese bildeten die Grundlage für den Reichtum des Landes, der noch heute im Grünen Gewölbe in Dresden zur Schau gestellt wird.

Die Ausstellung über den Bergbau fördert das zutage, was über Jahrtausende unter Tage vor sich ging. Sie lüftet die dunklen Geheimnisse der Bergleute von der Bronzezeit bis ins 21. Jahrhundert. So war der Bergbau immer auch ein Labor für technische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Innovationen, die oft sehr lange nachwirken. Und wo bekommen wir eigentlich in der Zukunft die Rohstoffe her, um die anstehenden Transformationen zu bewältigen?

Weitere Termine

Weitere Informationen

Veranstalter

Programmfeld

Silberglanz & Kumpeltod

Die Ausstellung im smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz, fördert zutage, was über Jahrtausende unter Tage vor sich ging. Sie lüftet die dunklen Geheimnisse der Bergleute von der Bronzezeit bis ins 21. Jahrhundert. Die Ausstellung ist Teil des Hauptprogramms zur Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.