Science Slam zum Abschluss der Konferenz „Rummelplatz oder Realität“

Ein Science Slam macht den Abschluss zu der Konferenz „Rummelplatz oder Realität".
Die Theater Chemnitz

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz, Universitätsbibliothek der TU - IdeenReich

Eintritt frei

Veranstaltungsinformationen

Den Abschluss der Konferenz „Rummelplatz oder Realität“, die begleitend zur Opern-Uraufführung „Rummelplatz“ nach dem Roman von Werner Bräunig, am 20. und 21. September 2025 stattfindet, bildet ein Science Slam.
Werner Bräunigs Roman Rummelplatz ist eine Fundgrube für verschiedenste wissenschaftliche Disziplinen. In das vielstimmige Panorama der Nachkriegszeit fließen die wesentlichen politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen der Jahre 1949-1953 ein. Deutsche Teilung, Atomwaffen, Wiederaufbau und Feminismus sind nur einige Schlagwörter. Zur Romanwelt gehören Uranbergbau und kommunistische Ideologie genauso wie Populärmusik und „Kumpeltod“. Bräunigs eigenes Schicksal spiegelt den zentralen Konflikt des Romans zwischen Individualität und autoritärem Regime wider.

Weitere Informationen

Barrierefreiheit

Barrierefreie Anreise mit ÖPNV

Die Anreise zur Veranstaltungsstätte ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei möglich.

Barrierefreie Parkplätze vorhanden

Es stehen gekennzeichnete Parkplätze in Eingangsnähe zur Verfügung.

Barrierefreie Toilette

Die Toilette ist barrierefrei zugänglich und rollstuhlgerecht eingerichtet.

Mit Rollstuhl zugänglich

Den Gast erwarten keine Treppen, gegebenenfalls ist eine Rampe vorhanden.

Zugängliche Webseite

Digitale Informationsseiten sind für Screenreader kompatibel und für blinde Nutzer:innen einfach bedienbar.

Assistenzhund willkommen

Es ist möglich, einen Assistenzhund mitzuführen.

Begleitperson frei

lnhaber:innen eines Schwerbehindertenausweises können eine Begleitperson kostenfrei mitbringen.

Rummelplatz

Die Theater Chemnitz erarbeiten das mehrteilige Projekt Rummelplatz. Ausgangspunkt ist Werner Bräunigs gleichnamiger Roman, welcher von Ludger Vollmer (Komposition) und Jenny Erpenbeck (Libretto) als Musiktheaterwerk für die Bühne adaptiert wird. Die Uraufführung des Werkes ist für Herbst 2025 geplant. Es wird darum gehen, wie sich Menschen in Beziehung setzen zu sozialen Verhältnissen, zum politischen System und den Gedanken und Stimmungen ihrer Zeit. Das Projekt ist Teil des Hauptprogramms der Europäischen Kulturhaupstadt Chemnitz 2025.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.