„Regional-Kultur im TIETZ“: Kultur trifft Raumfahrt – ein Abend voller Entdeckungen

Die Reihe "Regional-Kultur im TIETZ“ stellt kreative Akteur:innen aus der europäischen Kulturhauptstadtregion vor. Die Auftaktveranstaltung "Kultur trifft Raumfahrt" findet mit Raumfahrthistoriker Tasillo Römisch und Jazzmusik statt.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz, TIETZ

Eintritt frei

Veranstaltungsinformationen

Auftaktveranstaltung „Regional-Kultur im TIETZ“ 
Kultur trifft Raumfahrt – ein Abend voller Entdeckungen am 8. Juli in Chemnitz

Am 8. Juli 2025 startet im TIETZ in Chemnitz die neue Veranstaltungsreihe „Regional-Kultur im TIETZ“. Ab 18 Uhr sind Interessierte herzlich eingeladen, im Veranstaltungssaal in der Moritzstraße 20 einen Abend voller Inspiration, Begegnungen und Zukunftsperspektiven zu erleben.

Die Reihe stellt kreative Akteurinnen und Akteure aus der Kulturhauptstadtregion Chemnitz 2025 vor – von engagierten Vereinen bis hin zu Solo-Künstlerinnen und -Künstlern. Die Auftaktveranstaltung bildet den Beginn eines spannenden Kulturformates, das regelmäßig regionale Vielfalt auf die Bühne bringt.

Höhepunkt des Abends ist der multimediale Vortrag „Abenteuer Weltraum – für uns alle?“ von Raumfahrthistoriker Tasillo Römisch. Der Gründer des Raumfahrtmuseums Mittweida, langjähriger Sammler und Kenner der internationalen Raumfahrtgeschichte, gewährt faszinierende Einblicke in die Zukunft des Weltraumtourismus. Mit Original-Raumfahrttechnik zum Anfassen, spannenden Geschichten und kritischen Fragen bringt er das All auf unterhaltsame Weise näher – und zeigt, wie weit Science-Fiction schon heute Realität geworden ist.

Musikalisch begleitet wird der Abend vom Jazzduo Än Tiede & Elias Störr aus der Kulturhauptstadtregion. Mit jazzigen, sphärischen und leicht poppigen Klängen schaffen die beiden Musiker eine besondere Atmosphäre, die perfekt auf das Thema Raumfahrt und Zukunft abgestimmt ist – ein Soundtrack zum Träumen und Nachdenken.

Ergänzend zur Veranstaltung lädt das „Regional-Schaufenster“ im TIETZ zu einem Rundgang durch die Kulturhauptstadtregion ein. Die Ausstellung direkt neben dem Versteinerten Wald bietet auf Stelen, Bannern, Wegweisern und einem Monitor spannende Einblicke in die 38 Kommunen der Region.

 Einlass ab 17:30 Uhr, Beginn um 18:00 Uhr.

Das Regionalmanagement Europäische Kulturhauptstadtregion Chemnitz wird vom Sächsischen Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung nach der Richtlinie FR-Regio gefördert. Es wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Weitere Informationen

Veranstalter

Barrierefreiheit

Barrierefreie Anreise mit ÖPNV

Die Anreise zur Veranstaltungsstätte ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei möglich.

Kulturhauptstadtregion

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.