Ältere Menschen Diskussion Familien Gespräch Jugendliche Junge Menschen Deutsch

re:generation Konferenz 2025 - Paneldiskussion: „Demografischer Wandel als Chance – Learnings aus Chemnitz 2025 für die Generationenarbeit“

Paneldiskussion zu den Erfahrungen der Generationenprojekte im Rahmen von Chemnitz 2025: Welche Erfolge wurden erzielt, welche Erkenntnisse gewonnen – und was bleibt über das Kulturhauptstadtjahr hinaus? Mit Partner:innen aus verschiedenen Projekten.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz, Hartmannfabrik

Eintritt frei

Im Rahmen von Chemnitz 2025 – Kulturhauptstadt Europas lädt die Paneldiskussion „Demografischer Wandel als Chance – Learnings aus Chemnitz 2025 für die Generationenarbeit“ dazu ein, Bilanz zu ziehen und in die Zukunft zu blicken.

Gemeinsam mit Vertreter:innen verschiedener Generationenprojekte werden zentrale Fragen beleuchtet: Was wurde durch die Projekte erreicht, welche Veränderungen angestoßen, und wie können ihre Ergebnisse langfristig wirken? Welche Rolle spielt der demografische Wandel in Chemnitz, und wie kann kulturelle Teilhabe generationenübergreifend gestaltet werden?

Im Fokus steht die Frage: Was bleibt nach 2025? Welche Strukturen und Rahmenbedingungen braucht es, damit generationsspezifische Kulturprojekte weiterhin Teil der Stadtgesellschaft bleiben?

Das Panel bringt unterschiedliche Perspektiven zusammen – von Jugendlichen, die erstmals eigene Projekte realisiert haben (u. a. aus CREATE.U und Betonblühen) bis hin zu älteren Menschen, die im Projekt Tanzende Nachbarn neue Gemeinschaft erfahren haben.

Moderation: Vanessa Beyer

Weitere Informationen

Veranstalter

Barrierefreiheit

Barrierefreie Parkplätze vorhanden

Es stehen gekennzeichnete Parkplätze in Eingangsnähe zur Verfügung.

Barrierefreie Toilette

Die Toilette ist barrierefrei zugänglich und rollstuhlgerecht eingerichtet.

Mit Rollstuhl zugänglich

Den Gast erwarten keine Treppen, gegebenenfalls ist eine Rampe vorhanden.

re:generation - Konferenz

Die re:generation-Konferenz ist eine Plattform, auf der das Team Generation gemeinsam Themen wie intergenerationelle Arbeit in Kunst und Kultur sowie den demographischen Wandel im europäischen Kontext diskutieren möchte. Das Team Generation ist im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 mit der Beteiligung von Kindern, Jugendlichen, junge Erwachsenen und älteren Menschen betraut und entwickelt ein Programm, das ihre Perspektiven aufgreift und verbindet.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.