Ältere Menschen Bildung Diskussion Gespräch Jugendliche Junge Menschen Konferenz Vernetzung Vortrag Deutsch Englisch

re:generation Konferenz 2025

re:generation – Die Konferenz der Generationen ist eine Plattform, um im europäischen Kontext über Themen wie intergenerationelle Arbeit in Kunst und Kultur sowie den demographischen Wandel im europäischen Kontext zu diskutieren.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Eintritt frei

Veranstaltungsinformationen

Seit 2022 widmen sich das Team Generation von Chemnitz 2025 und zahlreiche Projektpartner:innen generationsspezifischen Kulturprojekten. Zum Ende des Kulturhauptstadtjahres wird Bilanz gezogen: Welche Erfahrungen wurden gesammelt? Wie lassen sich diese Impulse in die Zukunft tragen? Dabei blickt die Veranstaltung auch auf die Frage: Konnte Chemnitz seine besondere Rolle als Vorreiter im demografischen Wandel in das Programm des Europäischen Kulturhauptstadtjahres einbringen?

Mit diesen Themen beschäftigt sich das Team Generation gemeinsam mit Projektpartner:innen und interessierten Besucher:innen bei der dritten Auflage der re:generation Konferenz. Im Fokus steht ein Rückblick auf das Generationen-Programm von Chemnitz2025 und die Diskussion, welche Impulse daraus für die Zukunft der Kulturregion erwachsen können.

Die Besucher:innen erwartet Impulsvorträge, Paneldiskussionen und ein offener Austausch. Die Konferenz findet am 14. November, 14-22 Uhr, in der Hartmannfabrik statt ein.

Programmübersicht:

  • 14:00 – Begrüßung durch das TEAM GENERATION
  • 14:30 – Rückblick & Einblicke: Das TEAM GENERATION im Gespräch
  • 15:00Workshopphase
    • Workshop I: Lessons Learned – Generationenprojekte im Rückblick 
      Reflexion zu Erfolgen, Hürden und Erkenntnissen. Ergebnis: Toolkit für künftige Projekte
    • Workshop II: Zukunft nach 2025 – Wie geht’s weiter? 
      Szenarien-Arbeit zu zukünftigen Rollen von Generationenprojekten und Beteiligungsstrukturen
  • 16:30 – Kaffeepause & Raum für Gespräche
  • 17:00 – Vorstellung der Workshopergebnisse + Rückblick & Ausblick: Das Booklet zu den Generationenprojekten
  • 18:00 – Paneldiskussion: „Demografischer Wandel als Chance – Learnings aus Chemnitz 2025 für die Generationenarbeit“ 
  • 19:30 – Get-together & Ausklang mit Bar, Buffet und Plattenpicknick 
    (Bitte eigene Schallplatten mitbringen) 

Anmeldung über Eventbrite oder per Mail an teamgeneration@chemnitz2025.de.

Weitere Informationen

re:generation - Konferenz

Die re:generation-Konferenz ist eine Plattform, auf der das Team Generation gemeinsam Themen wie intergenerationelle Arbeit in Kunst und Kultur sowie den demographischen Wandel im europäischen Kontext diskutieren möchte. Das Team Generation ist im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 mit der Beteiligung von Kindern, Jugendlichen, junge Erwachsenen und älteren Menschen betraut und entwickelt ein Programm, das ihre Perspektiven aufgreift und verbindet.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.