Queens & Kings – Die 20er Jahre reloaded

Führung durch die Ausstellung und Drag Show mit Dani California und Simply Scarlet und Smoky Addamz
William Roberts, Les Routiers, um 1931, Öl auf Leinwand, Courtesy of Board of Trustees of National Museums Northern Ireland ©️ Estate of John David Roberts. By permission of the Treasury Solicitor, Ulster Museum Collection

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Veranstaltungsort

Chemnitz, Museum Gunzenhauser

Es wird glamourös im Museum Gunzenhauser: An diesem Abend wird  zu einer besonderen Führung mit neuen, überraschenden Blicken auf die Kunst eingeladen. Die zwei bekannten Chemnitzer Drag Queens und Special Guest aus Leipzig nehmen mit in die Ausstellung „European Realities“. Teilnehmer:innen können mehr über die queeren Subkulturen und das Leben der LGBTQI+ Community in den 1920er Jahren erfahren. Wie hat sich das Leben in einer Zeit des Umbruchs und der Freiheit gestaltet und welchen Gefahren waren queere Menschen ausgesetzt?

Im Anschluss wird eine Drag Show im Foyer des Museums präsentiert. Die Performance wurde von den funkelnden Nächten und der rauschenden Lebensfreude der Goldenen Zwanziger inspiriert .

Weitere Informationen

European Realities

Das Ausstellungsprojekt European Realities im Museum Gunzenhauser bezieht Positionen aus verschiedenen europäischen Ländern, insbesondere aus Nord-, Ost- und Südosteuropa ein. Gezeigt werden in bislang einzigartigem Umfang die vielfältigen Realismusbewegungen, die in den 1920er und 1930er Jahren nahezu überall in Europa sichtbar sind. Die Ausstellung erzählt von Hunger und Elend, von der Modernisierung der Industrie, berichtet über den wirtschaftlichen Aufschwung und von kultureller Blüte, von technischem Fortschritt, Großstadt und Nachtleben, Emanzipation und Diversität. Die Ausstellung ist Teil des Hauptprogramms der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.