Diskussion Jugendliche Junge Menschen Künste Queer Theater Deutsch Englisch

QR61 in space and time - Interaktive Performance

In der interaktiven, multimedialen Performance stellen Künstler*innen aus Deutschland und Rumänien die Frage, wie man damit umgeht, wenn die eigene Familie einen nur akzeptiert, wenn man nicht man selbst bist.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz, OFF-Bühne Komplex

Eintritt frei

Wie fühlt es sich an, wenn Familie nicht das ist, was gebraucht wird? Was wenn die eigene Familie einen nur akzeptiert, wenn man nicht man selbst bist?  Wie wird mit der Entscheidung ‘gehen oder bleiben’ umgegangen? Und gibt es Alternativen?

In der interaktiven Performance QR61 in space and time lädt das deutsche und rumänische Künstler:innen-Kollektiv das Publikum zu einer besonderen Begegnung ein: Gemeinsam wird in Kontakt mit einem Raumschiff voll queerer Aliens im ständigen Wandel und ohne feste Form getreten. Zwischen Bühne, Spaceship und Publikum entfaltet sich ein Austausch um Familie, Akzeptanz und Wertschätzung, um zutiefst menschliche Wünsche und Bedürfnisse sowie um all die Konflikte, die daraus entstehen können. 

Video-Elemente, Live-Performance und partizipative Momente verweben sich zu einem Abend, an dem Perspektiven, Gedanken und Ideen gemeinsam geteilt werden. Auf der Suche nach Antworten auf die Frage nach Zugehörigkeit entsteht ein empowerndes Erlebnis für Queers und ein aufklärendes Angebot für Allies. Methoden der Solidarisierung werden präsentiert, um ein gemeinsames Verständnis zu fördern.

Weitere Termine

Weitere Informationen

Veranstalter

QR61 in time and space

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.