PURPLE PATH Soundtrack – Kurzkonzerte am Kunst- und Skulpturenpfad

Schüler:innen der Musikschule Mittelsachsen bringen gemeinsam mit der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft e.V. den PURPLE PATH zum Klingen. Mit Pfeifen und Tasten wird den Verbindungen des Kunstwegs die Kraft der Musik hinzugefügt.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Mittweida, Technikumsplatz

Eintritt frei

Gottfried Silbermann war ein „Maker“ seiner Zeit. Im Elsass ausgebildet schuf er nach Rückkehr in seine sächsische Heimat mit den Ressourcen der Region rund um Freiberg Orgeln und Tasteninstrumente, die bis heute ihresgleichen suchen.

Im Jahr der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 geht die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft e.V. unter dem Festival-Motto „Der Klang Europas“ diesen europäischen Bezügen nach. Integriert in die Silbermann-Tage möchte der „PURPLE PATH Soundtrack – der Silbermann-Sommer am PURPLE PATH“ den Verbindungen des Kunstwegs die Kraft der Musik hinzufügen.

Sechs zwanzigminütige Kurzkonzerte lenken bereits am Wochenende vor dem eigentlichen Festival den Blick auf Stationen am PURPLE PATH, auf Orte innerhalb der Silbermannschen Orgellandschaft.
Mit „Pfeifen und Tasten“ soll der Schwerpunkt hierbei auf diversen Blasinstrumenten und dem Akkordeon als ebenfalls windbetriebenem Instrument liegen und so die Brücke zur Orgel als Schwerpunkt der Silbermann-Tage schlagen. Die Installationen und Skulpturen am PURPLE PATH regen in Ihrer Vielfalt an zu einem musikalischen Programm vom Barock bis zur Neuen Musik.

Ausführende sind neben Schüler:innen der Musikschulen in den Partnerkommunen auch professionelle Musiker:innen. Nebeneinander, aber auch gemeinsam auf Augenhöhe musizierend, wollen Jung und Alt den PURPLE PATH zum Klingen bringen. 

Das Programm: 

Sa 30.08. |  17:00 | Mittweida | Jeffrey James, Cumulus

So 31.08. | 17:00 Uhr | Hainichen, Gellertplatz | Stijn Ank, Endless Column

Sa 06.09. | 17:00 Uhr | Niederwiesa OT Braunsdorf, Am Mühlengraben | Karolin Schwab, My Floating Home

So 07.09. | 17:00 Uhr | Flöha, Unterführung am Bahnhof | Tanja Rochelmeyer, Glance

Sa 13.09. | 17:00 Uhr | Amtsberg, Dittersdorfer Höhe | Olaf Holzapfel, Zwei in einander Gewobene

So 14.09. | 12:00 Uhr | Freiberg, Lomonossowplatz | Wilhelm Mundt, Trashstone 689

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen

Programmfeld

Barrierefreiheit

Zugängliche Webseite

Digitale Informationsseiten sind für Screenreader kompatibel und für blinde Nutzer:innen einfach bedienbar.

Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH

38 Kommunen und Gemeinden bilden gemeinsam mit Chemnitz die Kulturhauptstadtregion, die im Jahr 2025 Europäische Kulturhauptstadt sein wird. Bis zum Jahr 2025 und darüber hinaus wird der PURPLE PATH, ein großer Kunst- und Skulpturenweg sowie und Hauptprojekt der Kulturhauptstadt, in der Region entstehen.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.