Ausstellung Hauptprogramm Künste Deutsch Englisch

Präsentation der Ergebnisse der Chemnitzer Garagenschule

Zum Abschluss des internationalen Sommerkurses „School of Garage“ präsentieren Teilnehmer:innen und Tutor:innen die Ergebnisse einer Woche ko-kreativer Arbeit in und um neun Garagen-Ateliers.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Garagen-Campus, Alte Dreherei

Eintritt frei

Veranstaltungsinformationen

Gezeigt werden praktische Interventionen, theoretische Reflexionen und utopische Entwürfe, die das Zukunftspotenzial von Garagen als Räume für Gemeinschaft, Gestaltung und Nachhaltigkeit ausloten.

Mit Beiträgen von: Constructlab, Guerilla Architects, Urbane Liga, Futurama Lab, Kiosk of Solidarity, Christian Costa, Dominika Sobolewska, Karin Písaříková, Chaostreff Chemnitz, Peter Zuiderwijk, Luise Rellensmann, Jens Casper u. v. m.

 

Vorbeikommen lohnt sich, denn so kann ein Blick in die Garage der Zukunft geworden werden!

Weitere Informationen

Barrierefreiheit

Barrierefreie Anreise mit ÖPNV

Die Anreise zur Veranstaltungsstätte ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei möglich.

Barrierefreie Toilette

Die Toilette ist barrierefrei zugänglich und rollstuhlgerecht eingerichtet.

Mit Rollstuhl zugänglich

Den Gast erwarten keine Treppen, gegebenenfalls ist eine Rampe vorhanden.

Chemnitzer Garagenschule

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.