Podium: Gegen Leerstellen der Erinnerung – Hinsehen, erinnern, handeln
Welche Geschichten fehlen im Gedenken an NS-Verfolgte? Zwei 3D-Skulpturen in Chemnitz zeigen kreative Projekte zum Erinnern. Zum Abschluss: Podien mit Expert:innen, Initiativen & Raum für Austausch und neue Impulse.
Veranstaltungsinformationen
Weitere Informationen
Programmfeld
Barrierefreiheit
Barrierefreie Anreise mit ÖPNV
Die Anreise zur Veranstaltungsstätte ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei möglich.
Barrierefreie Parkplätze vorhanden
Es stehen gekennzeichnete Parkplätze in Eingangsnähe zur Verfügung.
Barrierefreie Toilette
Die Toilette ist barrierefrei zugänglich und rollstuhlgerecht eingerichtet.
Mit Rollstuhl zugänglich
Den Gast erwarten keine Treppen, gegebenenfalls ist eine Rampe vorhanden.
Ruheraum
Auf dem Veranstaltungsgelände befindet sich in reizarmer Umgebung ein Rückzugsraum für Gäste.
Assistenzhund willkommen
Es ist möglich, einen Assistenzhund mitzuführen.