Ausstellung Bildung Diskussion Fest Gespräch Konzert Kreativangebot Künste Museum Stadtführung Vernetzung Vernissage Vortrag Workshop Deutsch

Platzvisionen auf dem Vorplatz des Museums Gunzenhauser

Stadt gestalten mit Blick zurück und nach vorn: 4. Station des Beteiligungsformats „Platzgeschichten – Platzvisionen – Platzgestaltung“ am Museum Gunzenhauser
Werbestele vor Museum Gunzenhauser (Silke Hennig)

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz, Vorplatz Museum Gunzenhauser

Eintritt frei

Veranstaltungsinformationen

Unter dem Motto „Mach’s zu deinem Platz – Platzvisionen in Bewegung“ lädt das Reallabor am 30. August von 14:00 bis 18:00 Uhr alle Interessierten ein, sich aktiv einzubringen.
Mit Musik, kreativen Mitmachstationen, historischen Einblicken, künstlerischen Aktionen und einer offenen Gesprächsatmosphäre wird der Platz selbst zum Thema – und zum Arbeitsfeld.

Direkt im Anschluss um 18:00 Uhr eröffnet im Museum Gunzenhauser die Ausstellung „WIN/WIN – Die Kunstankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen 2025“, die aktuelle Werke aus der sächsischen Gegenwartskunst zeigt – ein gelungener Übergang vom Stadtraum ins Museum und zurück.

Weitere Informationen

Barrierefreiheit

Barrierefreie Anreise mit ÖPNV

Die Anreise zur Veranstaltungsstätte ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei möglich.

Barrierefreie Parkplätze vorhanden

Es stehen gekennzeichnete Parkplätze in Eingangsnähe zur Verfügung.

Barrierefreie Toilette

Die Toilette ist barrierefrei zugänglich und rollstuhlgerecht eingerichtet.

Mit Rollstuhl zugänglich

Den Gast erwarten keine Treppen, gegebenenfalls ist eine Rampe vorhanden.

Platzgeschichten – Platzvisionen – Platzgestaltung

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.