Orgelmatinee: Heimat ist…

Im Silbermann-Museum Frauenstein erklingt ein ganz besonderes Instrument: Die Orgel ist eine Kopie von Gottfried Silbermanns Etzdorfer Original aus dem Jahr 1733. Organist Jan Katzschke bringt es bei der Orgelmatinee zum Klingen.
Gottfried-Silbermann-Gesellschaft e.V.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Eintritt 15,00€ / ermäßigt 12,00€ (Fahrt mit Festivalbus: 10€)

Tickets bestellen

Im Frauensteiner Silbermann-Museum steht ein ganz besonderes Instrument: Es ist eine Kopie der Orgel, die Gottfried Silbermann für Etzdorf im Striegistal 1732/33 hergestellt hatte. Über mehrere Stationen gelangte dieses ursprüngliche Instrument nach Bremen, wo es heute in der Krypta des Doms steht. Anlässlich der Restaurierung dieses Originals durch die Dresdner Orgelbaufirma Kristian Wegscheider im Jahr 1994 wurde eine Kopie nachgebaut, die seitdem im Silbermann-Museum (Markt 4, 09623 Frauenstein) bewundert werden kann.

Organist Jan Katzschke lässt das „annähernd wohltemperiert“ gestimmte Instrument zur Orgelmatinee in Frauenstein erklingen – in dem Ort, der für Gottfried Silbermann Heimat war. Katzschke tritt international als Organist, Cembalist und Kammermusiker auf. Er ist Sachsen und seiner Orgellandschaft seit langem in vielfältigen Funktionen eng verbunden. Seine besondere Leidenschaft gilt der Musik des 16. bis 18. Jahrhunderts, die auch beim heutigen Konzert zur Geltung kommt.

 Außerdem gibt es die Möglichkeit an einer Fahrt im Festivalbus zum Museum teilzunehmen (Kosten 10€). Abfahrt/Ankunft: Freiberg Busbahnhof. Anmeldungen unter Tel. 03731 206 53 69

Konzertpate: Tittel Feingerätetechnik GmbH

 

Der Klang Europas steht nun auch im Mittelpunkt der Silbermann-Tage 2025. Als Partner der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 spürt das Festival und das Rahmenprogramm der Silbermann-Tage 2025 vielfältigen Verbindungen nach und feiert Europa als vielfältige Kulturregion und Ort des Austauschs und des Miteinanders.

Weitere Informationen

Programmfeld

Barrierefreiheit

Zugängliche Webseite

Digitale Informationsseiten sind für Screenreader kompatibel und für blinde Nutzer:innen einfach bedienbar.

Keine stroboskopischen Effekte

Es kommen keine stroboskopischen Effekte zum Einsatz.

Begleitperson frei

lnhaber:innen eines Schwerbehindertenausweises können eine Begleitperson kostenfrei mitbringen.

Eintrittskarte/Ticketing

Der Kartenverkauf ist barrierefrei möglich.

Auf Silbermanns Orgeln

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.