Ältere Menschen Bildung Diskussion Fest Gespräch Jugendliche Kinder Kreativangebot Kulinarik Künste Tanz Vernetzung Vortrag Workshop Deutsch Englisch

Nachbarschaftspicknick im Park

Mit Plaudern, Infos und Musik die Nachbarn und sich selbst besser kennenlernen. Henna-Tattou, Tanzbaum, Wasser-Infos, saubere Toilettengeschichten. MitSingen ZusammenWachsen - Euja Mikroprojekt Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025
So allein muss nicht sein. Komm zum Nachbarschaftspicknick!

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz, Pergola im Frei-Otto-Park

Eintritt frei

Das süß-saure Picknick an der Pergola im Frei-Otto-Park lädt ein: 

  • Zum gemeinsamen Buffet mit eigenem mitgebrachten Picknick  und Geschirr. Snacks und alkoholfreie Getränke gibt es gegen Spende vor Ort.
  • Begegnungen: einander wertschätzend besser kennenlernen
  • Musik erleben mit offener Bühne und Liedern aus aller Welt
  • Forum „Praktizierte Nachbarschaft und professionelle Unterstützung
  • Henna-Tattoos auf der Hand – eine Expertin zeigt, wie es geht
  • Tanzen am Bänderbaum

Als Frei-Otto-Park Special: Leichtbau-Experimentier-Workshop mit einfachen  Mitteln: Welche „Bauwerke“ lassen sich aus einem 10-L-Eimer voller leichter und umweltfreundlicher Materialien, Klebeband usw. zaubern? Eimer mit Material bitte mitbringen, aber  kein Styropor u. anderes Bröselzeug.

Weitere Informationen

Veranstalter

Mikroprojekte

Die Mikroprojekte sollen Anstöße für neue kulturelle Formate oder Begegnungen in der Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion geben. Die breite urbane und regionale Gesellschaft ist angesprochen, Formen der Kommunikation und des gesellschaftlichen Miteinanders entstehen zu lassen. Das Förderprogramm besteht seit mehreren Jahren und ist Teil des Hauptprogramms der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.