Mut zur Lücke - Kartierungsworkshop

Kollektive Kartierung des 1. CfLC (Club für Lückenangelegenheiten Chemnitz) auf dem Sonnenberg

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz, Zietenpark

Eintritt frei, mit Anmeldung

Veranstaltungsinformationen

Chemnitz? ChemNetz! Das ist die neu veröffentlichte Stadtkarte der selbstgemachten Stadtkultur in Chemnitz. Kultur- und Mitmachorte, Gemeinschaftsgärten, Orte des Tauschen und Teilens werden präsentiert und die Karte lädt alle ein, die 39 Stadtteile zu entdecken, mitzumachen, sich einzumischen! Jetzt wird noch genauer hingeschaut und erkundet:

Wo sind die Nischen, die Leerstellen, die Lücken einer Stadt? Welche Bedeutung steckt in ihren scheinbar ungenutzten und übersehenen Räumen – jenseits der dominierenden Logik von Marktwert, Rendite und Bodenpreis? Als Gegensatz zur rein ökonomische Sichtweise auf den urbanen Raum werden stattdessen jene unsichtbaren, immateriellen und gemeinschaftlichen Qualitäten in den Fokus gerückt, die allzu oft ignoriert werden. Mit einer kritisch-spielerischen Herangehensweise sollen diese Zwischenräume mit ihren sozialen und kulturellen Potenziale sichtbar gemacht werden – und damit neue Perspektiven auf die Stadt als Gemeingut eröffnet werden. Dafür wird gemeinsam mit den Teilnehmenden der tempörar auftretende 1. CfLC (Club für Lückenangelegenheiten Chemnitz) geschaffen und dieser geht auf Tour zu den oft übersehenen Zwischenräumen der Stadt, um zu zeigen wie eine Sichtbarmachung und Veränderung der Nutzung ohne Spekulation und neoliberale Verwertbarkeit aussieht! Mut zu den Lücken! 
 

Eine Veranstaltung des Kollektiv Raumstation in Kooperation mit dem Bordsteinlobby e.V.

Mit Anmeldung unter: info@stadtkarte-chemnetz.de

Weitere Informationen

Veranstalter

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.