Diskussion Film Gespräch Hauptprogramm Vernetzung Vortrag Deutsch

MigrAsia Talk - Filmemachen aus vietnamesisch-deutscher Perspektive

Auftaktveranstaltung der vietnamesisch-ostdeutschen Veranstaltungsreihe "Lonig & Havendel": ein Gespräch zwischen den Filmemacherinnen Quỳnh Lê Nguyễn und Claudia Tuyết Scheffel

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz, Asia Imbiss Bernsdorfer Str. 47

Eintritt frei

Die Filmemacherinnen Quỳnh Lê Nguyễn und Claudia Tuyết Scheffel lernen sich kennen, als sie für die Regie für eine TV-Doku-Reihe über anti-asiatischen Rassismus angefragt werden. Lê wächst im Westen auf und zieht in den Osten, Claudia verlässt den Osten, um im Westen zu studieren. Wie nehmen die beiden die vietnamesische Community im Osten, wie im Westen wahr - damals vs. heute? Gibt es Spannungen zwischen der ersten und zweiten Generation? Wie können in Filmen mit den Geschichten der Eltern umgehen, ohne sie zu vereinnahmen oder zu verfälschen? Eingeladen wird zu einer offenen Diskussion über viet-deutsche Realitäten im wiedervereinten Deutschland.

Gezeigt werden der essayistische Kurzfilm „Jackfruit“ von Quỳnh Lê Nguyễn sowie Ausschnitte aus „Lonig & Havendel“ von Claudia Tuyết Scheffel.

Die Veranstaltung im Asia Imbiss findet als Kooperation der Veranstaltungsreihe “Lonig & Havendel” (Hauptprogramm) und der Professur Allgemeine Erziehungswissenschaft (Leitung: Prof. Dr. Ulrike Deppe und Theo Döppers) der TU Chemnitz statt. Das Gespräch findet in deutscher Sprache statt. 

Der Imbiss bleibt während der Veranstaltung geöffnet. Tramhaltestelle: Gutenbergstraße

Weitere Informationen

Veranstalter

Lonig & Havendel

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.