MADE IN trifft auf's Kreative Erzgebirge

Sächsische MADE IN-Akteure treffen bei der Midissage von ‚Made In: Future Legacies‘ auf die erzgebirgische Handwerks- und Kreativwirtschaft. Im gemeinsamen Austausch werden handwerkliches Wissen und kulturelles Erbe erlebbar.
MADE IN Workshop - Erzgebirgische Spankorbmanufaktur ©René_Eckert

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Schneeberg, Siebenschlehener Pochwerk

Eintritt frei, mit Anmeldung

MADE IN – Future Legacies zeigt Installationen, Objekte, Filme und Dokumentationen aus Workshops, Residenzen und Feldforschungen zu Themen wie handwerkliches Erbe, hybride Umweltpraktiken, Innovation mit Tradition und Wissenstransfer. Die deutschen Partnerinstitutionen – das Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und die Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg der Westsächsischen Hochschule Zwickau – bringen die Ausstellung von ihrer ersten Station in Ljubljana (Slowenien) ins Erzgebirge.

Gastgeber ist das KulturWerk Schneeberg e.V., das als Teil des Programms MBA der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 und Partner im Netzwerk Kreatives Erzgebirge die Brücke zwischen den internationalen Perspektiven der MADE IN-Plattform und der regionalen Design- und Handwerksszene schlägt. Bei der Midissage wird dieser Austausch greifbar.

In einem spartenübergreifenden Netzwerktreffen begegnen sich sächsische Akteurinnen des MADE IN-Projekts und Vertreterinnen der erzgebirgischen Handwerks- und Kreativwirtschaft. In offenen Austauschformaten stellen sie ihr Schaffen, ihre Materialien und Herangehensweisen vor, lernen sich durch gemeinsames Machen und Experimentieren kennen und treten in Dialog über handwerkliche und gestalterische Prozesse.

Inmitten der Ausstellung entsteht eine lebendige Atmosphäre des Entdeckens und Mitwirkens. Besucher:innen können nicht nur die gezeigten Arbeiten erleben, sondern auch weitere Akteur:innen des europäischen MADE IN-Programms kennenlernen. Bei Gesprächen, kleinen Vorführungen und einem musikalischen Ausklang wird das kulturelle Erbe als etwas Verbindendes erfahrbar – offen, gegenwärtig und gemeinschaftlich. 

Um Anmeldung per Mail wird gebeten: info@kulturwerk-schneeberg.de 

Weitere Informationen

Veranstalter

Programmfeld

MADE IN – Platform for Contemporary Crafts & Design

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.