Neugierig auf Material, Handwerk & Prozess?
Der KulturWerk Schneeberg e.V. lädt im Rahmen der internationalen Ausstellung MADE IN – Future Legacies zu einem besonderen Workshop mit dem slowenischen Designer und Keramiker Rok Oblak (Salto Dionys, Ljubljana) ein.
Der Workshop bietet die Gelegenheit, den Werkstoff Ton auf neue Weise zu entdecken: Rok Oblak zeigt, wie das Material durch Druck, Form und Materialfluss lebendig wird. Mit einer mobilen Tonpresse, eigens entwickelten Werkzeugen und einer guten Portion Experimentierfreude entstehen individuelle Kerzenhalter aus lufttrocknendem Ton – ganz ohne Brennofen.
Beim gemeinsamen Machen, Formen und Ausprobieren werden Strukturen, Zufälle und kreative Prozesse sichtbar.
Der Workshop ist Teil der internationalen Ausstellung MADE IN – Future Legacies, die Handwerk, Design und Forschung aus sechs europäischen Ländern zusammenbringt. Gezeigt werden innovative Materialien, handwerkliche Techniken und neue Wege, wie kulturelles Erbe in eine nachhaltige Zukunft überführt werden kann.
Der Workshop wird unterstützt durch das Slowenische Kulturinformationszentrum Berlin (SKICA Berlin), das Slowenische Tourismusamt Deutschland und das Programm Makers, Business & Arts der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.