„Kultur und Identität – Widerspruch oder Einheit?“

Gespräch mit Kulturstaatsminister Wolfram Weimer

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz, Hartmannfabrik

Eintritt frei

Welche Rolle spielt Kultur in der Bildung persönlicher, nationaler und europäischer Identität? Stehen kulturelle Traditionen im Spannungsverhältnis zu individuellen Selbstbildern – oder wächst in einer globalisierten Welt eine neue, europäische Identität heran? Und wie stabil ist die Idee einer gemeinsamen europäischen Kultur angesichts wachsender politischer und sozialer Spannungen?

 Diesen und weiteren Fragen widmet sich eine Podiumsdiskussion mit dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Wolfram Weimer, der Sächsischen Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch, dem Chemnitzer Oberbürgermeister Sven Schulze und dem Intendanten des Staatstheaters Cottbus, Hasko Weber.

Weitere Informationen

Veranstalter

Europäische Werkstatt für Kultur und Demokratie

Die Europäische Werkstatt für Kultur und Demokratie fördert durch Ausschreibungen, Workshops und Diskursveranstaltungen den Aufbau von Projekten für das Programm der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.