Kreativtour C the Unseen - eine Entdeckungsreise durch die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025

„C the Unseen“ – das Motto der Kulturhauptstadt lädt ein, verborgene Orte, Talente und Geschichten zu entdecken. Mit dem Projekt Makers, Business & Arts gehen Neugierige auf Entdeckungsreise durch Chemnitz.
C the Unseen – Kreativtour durch Chemnitz

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz

Eintritt frei

Kreative und Kulturinteressierte sind eingeladen, Chemnitz neu zu entdecken: besucht werden Projekte zwischen Industriekultur und Zukunftslabor, neue Orte entlang der Kreativachse wie den Makerhub Stadtwirtschaft oder es wird in die Musik - und Clubszene eingetaucht und spannende Kreative aus Chemnitz und der Region getroffen.

Begleitet vom Team der Bordsteinlobby wird die Stadt im Wandel erlebt – bei Spaziergängen, Gesprächen und mit überraschenden Formaten wie einem Stadtbingo. Zum Abschluss des Tages gibt es die Möglichkeit des Austausches und Netzwerkens bei einem entspannten Netzwerkabend auf dem Dachgarten des Wirkbaus.

Die Tour richtet sich an Selbständige und Multiplikatoren aus der Kultur- und Kreativwirtschaft außerhalb von Chemnitz, die die Stadt und ihre Kreativszene und Orte des Auf- und Umbruchs entdecken möchten.

Zur Anmeldung geht es ↗hier oder unten bei “Tickets bestellen”.

Weitere Informationen

Veranstalter

Programmfeld

Makers, Business & Arts

Ein wesentliches Ziel von Makers, Business & Arts (auf deutsch: Macher:innen, Wirtschaft und Künste), einem Hauptprojekt der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025, ist die Förderung von kreativ-touristischen Angeboten sowie die branchenübergreifende Zusammenarbeit zwischen Industrie und Kreativen. Das Projekt wird von der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH in Kooperation mit dem Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V. durchgeführt.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.