Familien Jugendliche Junge Menschen Kreativangebot Workshop Deutsch Englisch

Kreativ-Werkstatt – Weihnachtsanhänger mit dem Lasercutter

Im Lehngericht werden in gemütlicher Atmosphäre individuelle Holz-Weihnachtsanhänger gestaltet: Motiv in Inkscape digitalisieren, mit dem Lasercutter ausschneiden, danach bemalen. Mit Anleitung von Paula.
Paula Meier

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Augustusburg, Lehngericht Digitalwerkstatt

Eintritt frei, Spenden erbeten

Veranstaltungsinformationen

In Vorbereitung auf die Adventszeit wird die Werkstatt im Lehngericht für eine besondere Mitmachaktion geöffnet: In gemütlicher Atmosphäre entstehen hier individuelle Weihnachtsanhänger aus Holz, gestaltet mit eigenen Motiven, Namen oder kleinen Zeichnungen. Unter Anleitung von Paula lernen die Teilnehmenden, wie sich einfache Zeichnungen mit dem Grafikprogramm Inkscape digitalisieren lassen. Anschließend wird das Motiv mit dem Lasercutter präzise aus Holz ausgeschnitten – ein spannender Einblick in digitale Fertigung und moderne Gestaltungstechniken. Zum Abschluss können die Anhänger bemalt und verziert werden – ideal als persönlicher Weihnachtsschmuck oder als Geschenk.


Der Workshop richtet sich an Kinder ab 5 Jahren, eignet sich aber ebenso für Jugendliche und Erwachsene, die Lust auf kreatives Arbeiten und das Kennenlernen digitaler Werkzeuge haben.  Auch gemeinsames Gestalten von Eltern und Kindern ist ausdrücklich willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei; fürs Material wird eine Spende von 5 Euro empfohlen. 

Weitere Termine

Weitere Informationen

Programmfeld

Barrierefreiheit

Genderneutrale Toilette

Die Toilette ist nicht nach "Männer/Frauen" definiert.

Makerhubs

Neun Makerhubs in Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion werden zu Orten, an denen voneinander gelernt und gemeinsam Neues erschaffen wird. Sie sind auch Orte, an denen Gestalter:innen, Handwerker:innen, Unternehmer:innen, der Fachkräftenachwuchs von morgen und Macher:innen aus aller Welt aufeinander treffen. Besucher:innen und Kreativtourist:innen können bei Workshops regionale Kultur und Traditionen erleben. Die Makerhubs sind ein Teil von Makers, Business & Arts (auf deutsch: Macher:innen, Wirtschaft und Künste). In diesem Hauptprojekt der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 geht es um die Förderung von kreativ-touristischen Angeboten sowie die branchenübergreifende Zusammenarbeit zwischen Industrie und Kreativen. Das Projekt wird von der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH in Kooperation mit dem Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V. durchgeführt.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.