Klangbrücke Silbermann

Zwei historische Silbermann-Orgeln, vier Organist:innen, ein musikalischer Höhepunkt: Beim Doppelkonzert in Freiberg und Strasbourg erklingen barocke Meisterwerke – live, hybrid und grenzüberschreitend im Zeichen der Kulturhauptstadt Europas.
오자경사진_3 - Oh, Ja-Kyung

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Veranstaltungsort

Freiberg, Dom St. Marien | Strasbourg, Église Saint-Thomas

Eintritt 1. Kategorie 18,00€/15,00€; 2. Kategorie 15,00€/12,00€; 3. Kategorie 12,00€/9,00€,00€

Das Doppelkonzert an zwei bedeutenden europäischen historischen Orgeln der Familie Silbermann ist einer der Höhepunkte der diesjährigen Silbermann-Tage. Vier Konzertorganistinnen und -organisten treffen an zwei Orgeln aus der Silbermann-Dynastie aufeinander. Während im Freiberger Dom die Orgel des sächsischen Orgelbauers Gottfried Silbermann von 1714 erklingt, ist in Strasbourg die Orgel von Gottfrieds Neffen, dem elsässischen Orgelbauer Johann Andreas Silbermann, aus dem Jahr 1741 zu hören. Beide Instrumente sind sich erstaunlich ähnlich, haben sich doch die beiden Orgelbauer in jener Zeit klanglich und kreativ voneinander inspirieren lassen – so ging musikalischer Wissenstransfer in der Barockzeit.

Mittels Livestream werden beide Konzerte in die jeweils andere Kirche übertragen. So rücken im Kulturhauptstadtjahr Deutschland und Frankreich eng zusammen. Das Publikum darf gespannt sein und sich auf ein neuartiges, hybrides Konzertformat freuen!

Gespielt werden Werke von Johann Sebastian Bach, Louis Marchand, Jean-Philippe Rameau und Daniel Maurer.

 

Der Klang Europas steht nun auch im Mittelpunkt der Silbermann-Tage 2025. Als Partner der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 spürt das Festival und das Rahmenprogramm der Silbermann-Tage 2025 vielfältigen Verbindungen nach und feiert Europa als vielfältige Kulturregion und Ort des Austauschs und des Miteinanders.

Weitere Informationen

Programmfeld

Barrierefreiheit

Barrierefreie Anreise mit ÖPNV

Die Anreise zur Veranstaltungsstätte ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei möglich.

Mit Rollstuhl zugänglich

Den Gast erwarten keine Treppen, gegebenenfalls ist eine Rampe vorhanden.

Zugängliche Webseite

Digitale Informationsseiten sind für Screenreader kompatibel und für blinde Nutzer:innen einfach bedienbar.

Keine stroboskopischen Effekte

Es kommen keine stroboskopischen Effekte zum Einsatz.

Begleitperson frei

lnhaber:innen eines Schwerbehindertenausweises können eine Begleitperson kostenfrei mitbringen.

Eintrittskarte/Ticketing

Der Kartenverkauf ist barrierefrei möglich.

Auf Silbermanns Orgeln

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.