Ausstellung Bildung Diskussion Gespräch Hauptprogramm Installation Interventionsfläche Kreativangebot Künste Vernetzung Workshop Deutsch Englisch

Kiosk des Unwissens

Im Sommer wird der Kiosk des Unwissens neben dem Flughafengebäude in Kappel aufpoppen.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz, Empfangsgebäude des ehemaligen Flughafens

Veranstaltungsinformationen

16. August bis 7. September 2025
ab 17. August: täglich außer mittwochs, 12–18 Uhr
↗ Webseite

Der Kiosk ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs im öffentlichen Raum. Er soll sowohl Anwohner als auch Gäste zur Teilhabe animieren, ihren Blick auf das Quartier zu richten und zur  Auseinandersetzung mit dem direkten Umfeld anregen. Es wird erforscht, geteilt, diskutiert, rumgehangen, vorbeigegangen, mitgemacht und „konsumiert“.

Wie er aussieht, bleibt vorerst im Un(ge)wissen. Er wird seinem Namen treu und lüftet das Geheimnis seiner Gestalt erst am Tag der Eröffnung, am 16. August 2025. Und das auch nur in seiner anfänglichen Form. Denn er wird sich durch das Zutun seiner „Kundschaft“ über die Zeit weiter verdichten und zu einer mehrschichtigen Stadtcollage entwickeln.

Programm

Der Kiosk des Unwissens hat regulär geöffnet von 12-18 Uhr, jeden Tag außer Mittwoch. Zusätzlich gibt es ein täglich wechselndes Programm.

SA, 16.08. • 15-19 Uhr • VERNISSAGE
Der Kiosk eröffnet mit sommerfrischem Soul von und mit Guerilla Funk, leckerer Ketwurst & kühler Limonade

SO, 17.08. • 15 Uhr • TALK AM KIOSK
Die lockere Gesprächsrunde mit Fatima und dem Duo Janine und Robert von Pop Up Ma Parol

MO, 18.08. • 13-17 Uhr • FRISUR IN DUR
Friseurin Belinda sorgt für moderne und kostenlose Haarschnitte. Spenden sind erwünscht und werden für einen guten Zweck verwendet

DI, 19.08. • 12-16 Uhr • UPCYCLING-WORKSHOP MIT EMMA
Wie man aus scheinbar Nutzlosen und Gebrauchtem wieder nützliche Dinge machen kann, zeigt euch Emma

DI, 19.08. • 17:30 Uhr • YOGA MIT LENA
Gemeinsam den Körper fit machen mit asiatischer Gymnastik und Lena Rothe

DO, 21.08. • 13-18 Uhr • KINDER IN ACTION
Die Utopiewerkstätten der Demokratie-Kids der AWO Chemnitz bieten ein vielfältiges Mitmachangebot

FR, 22.08. • 18 Uhr • POETRY-SLAM
Der Dichterwettstreit präsentiert vom Spektakel Kollektiv Chemnitz

SA, 23.08. • 16-19 Uhr • RAUS AUS CHEMNITZ?
Comic-Workshop mit Stephanie Brittmacher

SO, 24.08. • 15 Uhr • TALK AM KIOSK
Die lockere Gesprächsrunde mit Fatima und dem Stadtteilmanager Thomas Rosner

MO, 25.08. • 14-17 Uhr • FLOH- UND TRÖDELMARKT
Die Begegnungsstätte „Eva“ bietet Strick- und Häkelsachen an

DI, 26.08. • 15 Uhr • POP UP MA PAROLE WERKSTATT
Das kreative Mitmachangebot für alle

DO, 28.08. • 18-20 Uhr • START WITH A FRIEND
SWAF bringt Menschen zusammen – in 1-zu-1-Tandems und lokalen Communities. Ein langer Tisch voller Begegnungen

FR, 29.08. • 14-16 Uhr • DEIN LIEBLINGSORT
Die mobile Jugendarbeit fährt mit euch zu eurem Lieblingsort im Heckertgebiet und macht ein Foto

SA, 30.08. • 14-17 Uhr • PLATTENPICKNICK
Mitgebrachte Lieblingsschallplatten, elegant präsentiert von einem Schallplattenunterhalter

SO, 31.08. • 15-19 Uhr • LESESALON
Manuela Klitzsch liest aus “Mein Kinderzimmer in den Wolken”

MO, 01.09 • 16-18 Uhr • MIX DEINEN SMOOTHIE
Wulf Knoblauch vom Gesundheitsamt präsentiert das Smoothierad und spricht über gesunde Ernährung

DI, 02.09. • 14-18 Uhr • FIGUREN AUS SCHROTT
Workshop mit Heda Bayer

DO, 04.09. • 14-18 Uhr • WENN BERÜHRUNG TANZT
Tanz- und Berührungsworkshop mit Nils von Contact Raum

FR, 05.09. • 15 Uhr • KIOSK-GESPRÄCH
Die lockere Gesprächsrunde diesmal mit Jörg Schneider – Leiter des Jugendklubs UK

SA, 06.09. • 14-16 Uhr • TANZENDE NACHBARN
Interkultureller Austausch durch nonverbalen Dialog, gemeinsame Bewegung & kreativen Ausdruck

SA, 06.09. • 17-22 Uhr • UNITED CLUB CONVENTION
DJ vom Infame Radio aus Brno senden live vom Kiosk in die Welt

SO, 07.09. • 12-18 Uhr • FINISSAGE
Was kann Partizipation leisten – Chemnitzer Initiativen united mit Breakdance von Room Hip Hop Spot, feinem DJing mit 100Sachen80, Rap live von Gonshi, Kreativbereich von und mit enter – Junge Kulturregion Chemnitz vom Spinnerei e.V.

 

Weitere Informationen

Barrierefreiheit

Genderneutrale Toilette

Die Toilette ist nicht nach "Männer/Frauen" definiert.

Einfache Sprache

Die Veranstaltungsinformationen stehen auch in einfacher Sprache zur Verfügung.

Leichte Sprache
Barrierefreie Anreise mit ÖPNV

Die Anreise zur Veranstaltungsstätte ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei möglich.

Barrierefreie Parkplätze vorhanden

Es stehen gekennzeichnete Parkplätze in Eingangsnähe zur Verfügung.

Ladestation für E-Rollstuhl

Auf dem Veranstaltungsgelände befindet sich eine Ladestation für elektrische Rollstühle.

Mit Rollstuhl zugänglich

Den Gast erwarten keine Treppen, gegebenenfalls ist eine Rampe vorhanden.

Keine stroboskopischen Effekte

Es kommen keine stroboskopischen Effekte zum Einsatz.

Assistenzhund willkommen

Es ist möglich, einen Assistenzhund mitzuführen.

Kiosk des Unwissens

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.