Kinopremiere: Go Clara Go

Vor gut 50 Jahren wurde Chemnitz von der Künstlergruppe Clara Mosch zur avantgardistischen Happening-Zone erklärt. Der Dokumentarfilm „Go Clara Go“ von Sylvie Kürsten erzählt ihre Geschichte.
Bild: Salzgeber

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz, Kino Metropol

Eintritt Ab 6,00€

Veranstaltungsinformationen

Am 24. Juni feiert der neue Dokumentarfilm "Go Clara Go: die Kunst des kreativen Widerstands" seine offizielle Deutschland-Premiere im Chemnitzer Kino Metropol. Der Film legt ein Ausnahmekapitel ostdeutscher Kuntsgeschichte offen: Vor gut 50 Jahren erklärte die Künstlergruppe Clara Mosch die damalige sozialistische Vorzeigestadt Chemnitz/Karl-Marx-Stadt zur avantgardistischen Happening-Zone – und bewies fortan, dass Kunst in der DDR frei sein kann. Die Regisseurin Sylvie Kürsten und einige Protagonistinnen und Protagonisten von damals werden im Kino anwesend sein und stellen den Film persönlich vor. 

Weitere Informationen

Programmfeld

Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH

38 Kommunen und Gemeinden bilden gemeinsam mit Chemnitz die Kulturhauptstadtregion, die im Jahr 2025 Europäische Kulturhauptstadt sein wird. Bis zum Jahr 2025 und darüber hinaus wird der PURPLE PATH, ein großer Kunst- und Skulpturenweg sowie und Hauptprojekt der Kulturhauptstadt, in der Region entstehen.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.