Ausstellung Installation Kulturkirche Vernissage Deutsch

Interventionen zur Passion: Brigitte Schwacke

Verhüllung des Altars der Stadtkirche Mittweida: Ein zeitgenössisches Kunstwerk im Austausch mit der Gemeinde und im Dialog mit Architektur und Ikonografie der Kirche.
Entwurf Brigitte Schwacke

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Mittweida, Stadtkirche "Unser lieben Frauen"

Veranstaltungsinformationen

05. März–19. April 2025:
Montag-Sonntag 8:00-18:00 Uhr
↗ Webseite

Brigitte Schwacke wurde 1957 in Marl/NRW geboren. Sie studierte als Meisterschülerin bei Sir Eduardo Paolozzi an der Akademie der Bildenden Künste München. Sie erhielt u.a. das DAAD-Stipendium für Großbritannien und war Research Assistant in London. Heute lebt und arbeitet die Künstlerin in München. 

Zu ihrem Werk „Eternity and a day“ sagt sie: Vor dem Altar hängt ein silbernes Gewebe. Es ist aus eloxiertem Aluminiumdraht, gehäkelt - Masche für Masche. Unregelmäßigkeiten, Dichte und Auflösung werden beim Herstellungsprozess mit eingearbeitet. Die individuelle Handschrift ist sichtbar – die Linie in der Zeit erfahrbar. Das silberne Gewebe verhüllt, verschleiert, bleibt transparent und reflektiert - je nach Tageszeit - das Licht des Raumes. 

Grußwort: Holger Müller, Beigeordneter für Kultur der Stadt Mittweida Künstlerische Einführung: Holger Bartsch, Pfarrer für Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt 2025 

Weitere Termine

Weitere Informationen

Interven­tionen zur Passion

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.