Diskussion Exkursion Familien Festival Konzert Künste Vernetzung Deutsch

Interaktion, Nachbarschaft und Energie im Kunstfestival Begehungen

Gespräch mit Jan Kummer und Yaneqq und anschließendes Konzert von Daffke Duo und Yaneq
Kunstfestival Begehungen

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Eintritt kostenfrei

Der Beitrag des Kulturhauptstadt-Programms Gelebte Nachbarschaft zum Kunstfestival Begehungen ist ein Gespräch zwischen Nachbarinnen und Nachbarn sowie ein Konzert. Jan Kummer, Yaneq und Dr. Julia Naunin sind der Frage auf der Spur, wie nachbarschaftliche und andere Interaktionen Energien freisetzen. Im Fokus stehen drei Perspektiven: Jan Kummer gibt Einblicke in die Chemnitzer Nachbarschaft zwischen Musik und Bildender Kunst, Yaneq erläutert Wahrnehmungen, die in seinem jüngsten Album „Reime und lose Gedanken“ eine Rolle spielen und erläutert die Podcast-Reihe ‚Osten vom Westen‘. Julia Naunin versteht Nachbarschaft in Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025 abwechslungsreich und berichtet von Nachbar:innen, die ihren Lebensraum in Pflanzaktionen ebenso wie in schillernden Show-Momenten und Liedpräsentationen gemeinsam gestalten. Anschließend wird in zwei Konzerten das fortgesetzt, was möglicherweise eher musikalisch zum Ausdruck gebracht werden kann, in einem Konzert der Chemnitzer Band Daffke Duo sowie in dem Konzert von Yaneq.

Weitere Informationen

Veranstalter

Gelebte Nachbarschaft

GELEBTE NACHBARSCHAFT ist ein Hauptprojekt der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. Hier stehen Nachhaltigkeit und eine grüne Stadt im Mittelpunkt. Mit gemeinsamen Pflanzungaktionen kommen Nachbarschaften in Chemnitz und der Kulturhaupstadtregion näher zusammen. Flankiert wird das Beteiligungsprojekt von passenden Bildungsangeboten sowie künstlerischen Aktionen.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.