25. Januar 2025 04. Mai 2025
Dienstag-Mittwoch 12:30-18 Uhr
Donnerstag-Sonntag, Feiertag 11:30-17 Uhr
Henrike Naumann setzt sich mit ihrer ostdeutschen Herkunft und ihrer Familiengeschichte auseinander. Sie kombiniert Gemälde ihres Großvaters Karl Heinz Jakob mit Mobiliar der Nachwendezeit. In der aktuellen Inszenierung bezieht sie das Gemälde "Der Cellist" ein und fragt nach dem Erbe der DDR und der ideologischen Bewertung von Kunst.
Der Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH präsentiert dauerhaft zeitgenössische Skulpturen in öffentlichen Räumen und erzählt Geschichten aus Chemnitz und 38 Kommunen der Region. Es sind Werke von mehr als 60 Künstler:innen zu sehen.
Weitere Informationen zum Projekt