Im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2025 öffnet das Volkswagen Motorenwerk Chemnitz seine Tore für externe Besucher. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Motorenproduktion und erleben Sie hautnah, wie hochmoderne Technologien auf die lange Tradition der sächsischen Industrie treffen.
Chemnitz – einst das „sächsische Manchester“ – steht wie kaum eine andere Stadt für Industriekultur. Als wichtiger Standort im Automobilbau prägt das Werk seit Jahrzehnten die technische Entwicklung der Region. Bei den exklusiven Führungen erhalten Teilnehmer:innen spannende Einblicke in die Fertigung, erfahren mehr über die Innovationskraft des Standorts und entdecken, welche Rolle Chemnitz als Zentrum der Industriekultur spielt.
Begleiten Sie das Volkswagen Motorenwerk Chemnitz auf eine Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Mobilität
Erleben Sie die Verbindung von Tradition und Innovation in der Kulturhauptstadt Europas 2025!
Bitte beachten Sie, dass Sie sich vorab für die Führung anmelden müssen: Zur Anmeldung
Auf Anfrage können für Kleingruppen barrierefreie Führungen angeboten werden.
Die Volkswagen Group ist Premium-Sponsor der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025.