Ältere Menschen Bildung Diskussion Gespräch Jugendliche Junge Menschen Vortrag Deutsch

Hitlers Möbel im Schloss? – Einlagerungen und die Rolle Hellmuth Krumbiegels // Vortrag

Der Vortrag ist Teil der von der Bundeszentrale für politische Bildung geförderten Reihe “Miteinander Reden”, bei der sich mit der lokalen Historie in Augustusburg unter der Fragestellung “Was war hier eigentlich zwischen 1933-1945?” beschäftigen.
auf weiter flru

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Veranstaltungsort

Augustusburg, Lehngericht

Eintritt frei

Veranstaltungsinformationen

1943 und 1944 wurden – aufgrund des Vorrückens der Alliierten – Möbel aus der Reichskanzlei Adolf Hitlers in Räume der Schlossgaststätte und der Gauführerschule eingelagert. Um diese Möbeleinlagerung ranken sich zahlreiche Geschichten und Mythen. Auch die Rolle des damaligen Pächters der Schlossgaststätte, Hellmuth Krumbiegel, bleibt ambivalent. Der Vortrag versucht, den aktuellen Stand der Recherchen darzustellen und zur Diskussion über den Umgang mit diesen Mythen und möglichen Devotionalien anzuregen.

Weitere Informationen

Programmfeld

Barrierefreiheit

Genderneutrale Toilette

Die Toilette ist nicht nach "Männer/Frauen" definiert.

Lehngericht Augustusburg

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.