Ältere Menschen Exkursion Familien Gespräch Jugendliche Junge Menschen Stadtführung Workshop Deutsch

Hinter der Fassade - Stadtteilgeschichten aus Kappel

Einladung für ein Erzählprojekt über Kappel! Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "ChemNetz - Die Stadtkarte der Selbstgemachten Stadtkultur" statt.
Credits: Johannes Richter

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz, Empfangsgebäude des ehemaligen Flughafens

Eintritt frei

Kappel verändert sich – und mit ihm die Erinnerungen und Erlebnisse der Menschen, die hier leben. Doch was bedeutet dieser Stadtteil für die Bewohner:innen Chemnitz? Was wird mit bestimmten Straßen, Plätzen oder Gebäuden verbunden? Welche Geschichten verbergen sich hinter den Orten, an denen Menschen täglich vorbeikommen?

Es sollen Geschichten gehört werden. Bei einem gemeinsamen Rundgang werden Erinnerungen und Eindrücke ausgetauscht. Was wird gesehen und was wird gefühlt, wenn durch Kappel gegangen wird? Was hat sich verändert? Welche Orte bedeuten etwas, wecken Erinnerungen oder lassen hoffen?

Aus den gesammelten Geschichten soll ein Rundgang entstehen – eine Sammlung von persönlichen Blickwinkeln, die Kappel aus der Sicht seiner Bewohner:innen zeigt – Zudem können weitere Ideen gemeinsam im Workshop entwickelt werden. 

Alle sind herzlich eingeladen, mitzumachen – unabhängig vom Alter oder davon, wie lange man schon in Kappel oder den angrenzenden Stadtteilen lebt. Auch wer Kappel einfach gern besucht und regelmäßig Zeit dort verbringt, ist willkommen.

Wer Lust hat dabei zu sein, kommt zur Ikarus Empfangshalle. 

Mit Anmeldung unter: info@stadtkarte-chemnetz.de 

 

Weitere Informationen

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.