Handglocken – Carillon – Concertina – Bandoneon – Russische Hörner

Ein Konzert, das instrumentalischen Erfindergeist erklingen lässt.
Foto: ©Tino Sieland

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz, Rathaus Passagen (Atrium)

Eintritt 14 - 18 €

Veranstaltungsinformationen

Als es noch keine Schellack Platten vom handbetriebenen Grammonphon und keine Kassettenrecorder gab, erfanden Handwerker und Musiker Instrumente, um Harmonie in Melodie und Rhythmus hör- und spielbar zu machen. Die chinesische Sheng wurde bereits als Inspiration für die Tonentstehung der Concertina und des Bandoneons im Frühjahr in dem Tango Festival vorgestellt. Die aus den Zungen der Harmonikas und Orgelinstrumente abgeleiteten Einzeltöne der Orgelpfeifen sind vielleicht am bekanntesten.
Dieses chorische Prinzip aus Akkorden und singulären Tönen leitet sich bei den Tasteninstrumenten aus den erklingenden Saiten, den Glockenspielen – Carillons und den im Erzgebirge gefertigten und heute noch gespielten Russischen Hörnern ab. Gemeinsam liegt den Prinzipien der Anwendung das Bedürfnis zugrunde, die Faszination des Zusammenklangs als Musik zu erleben und zu reproduzieren – als einzelner Spieler und als bzw. im Ensemble, je nach Art der Instrumente.

Carl Friedrich Uhlig als Erfinder der Concertina und das Erzgebirge mit seinem berühmten Musikwinkel, die traditionsreiche Werkstatt Gottfried Silbermanns, das Glockenspiel Meissner Porzellans geben Zeugnis sächsischen Erfindungsreichtums, der vom Bergbau des Erzgebirges, dessen Erfindergeist und Handwerkskunst und der Sehnsucht nach Harmonie und Schönheit Zeugnis ablegt: alles kommt vom Berge her.
Diesen Zusammenhang soll mit diesem Konzert angeklungen werden. Entdeckt wird Gleiches und originär Verschiedenes.

 

Besetzung: 

Handglockenchor Gotha
Matthias Eichhorn – Leitung


(Kartenverkauf auch telefonisch unter +49 371 6949444 sowie in allen Freie-Presse-Shops in Ihrer Nähe möglich.)

Weitere Informationen

Bewegende Klänge

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.