Geschichten erzählen ist kinderleicht! Aber was macht eine spannende Geschichte eigentlich aus? Wer ist wessen Lieblingsfigur aus einem Buch oder Film? Und was ist überhaupt ein Spannungsbogen? Hier können Kinder ausprobieren, eine ganz eigene Geschichte zu schreiben und zu malen. Es wird gereimt, getextet und gelacht. Und wer möchte, darf seine Geschichte am Ende vorlesen und natürlich mit nach Hause nehmen.
Maja Mick ist freie Autorin und Lektorin und war von April bis September 2021 Stadtschreiberin in Augustusburg. Sie hatte das große Glück im erzgebirgischen Wald einem Moosmännchen zu begegnen und schreibt seither am liebsten über Pilze. Zu ihrem Kinderbuch “Hehe! Huhu!” gibt es jetzt auch die Hörspielreihe “Sag doch mal”, die sich mit der erzgebirgischen Sagenwelt beschäftigt und der großen Frage: Ist das alles alter Käse?
Geeignet für Kinder ab 7 Jahren.
Der Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe "333 Stunden Werkstatt der Wunder" statt, ein Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.