Bildung Diskussion Gespräch Vernetzung Vortrag

Funken Nights #8 – Business Unusual

Unternehmen brauchen heute mehr denn je kreative Ansätze. Bei Business Unusual zeigen Expert:innen, wie künstlerische Methoden neue Perspektiven für Führung, Zusammenarbeit und Geschäftsmodelle eröffnen.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Veranstaltungsort

Chemnitz, FUNKEN Akademie

Eintritt frei

Unternehmen sind heute mehr denn je auf Kreativität angewiesen, weil sie in einer Welt agieren, die sich rasant verändert. Märkte, Technologien und gesellschaftliche Rahmenbedingungen wandeln sich so schnell, dass reine Routinearbeit nicht mehr ausreicht, um Schritt zu halten. Kreatives Denken wird zur Schlüsselkompetenz, um in Transformationsprozessen mitzuhalten und neue Chancen zu erkennen. Komplexe Herausforderungen, für die es keine eindeutigen Lösungen gibt, verlangen nach ungewöhnlichen Ansätzen und Perspektivwechseln – Fähigkeiten, die in kreativen Prozessen und künstlerischen Methoden alltäglich geübt werden.

 

Im Rahmen der FUNKEN Night #8 – Business Unusual werden erfahrene Sprecher:innen eingeladen, ihre künstlerischen Methoden zu teilen und zu zeigen, wie diese unternehmerisch wertvoll eingesetzt werden können. Ob Improvisation, Ideation, kreatives Storytelling oder intuitive Zusammenarbeit – sie stellen vor, wie künstlerisches Denken neue Wege für Geschäftsmodelle, Marketing und Teamführung eröffnen kann.

 

Ab 17:00 Uhr – Open Doors
 17:30 Uhr – Impulsvortrag von Bernhard Schipper Gründer von ScobyTec & VRaktion

Bernhard Schipper ist Künstler, Unternehmer und Dozent. Er hat mehrere Start-ups in den Bereichen Biotechnologie und industrielles IoT gegründet und dafür mehrere Innovationspreise erhalten. Zudem lehrte er an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle mit dem Schwerpunkt Multimedia- und VR-Design. Als (Volks-)Künstler arbeitet Schipper in einer Form spekulativer Archäologie mit kulturanthropologischer Herangehensweise und verleiht Herkunft und Tradition durch kreatives Storytelling ein neues Gewand.

18:00 - Impulsvortrag von Jana Dörfelt 

Jana Dörfelt bringt seit 20 Jahren künstlerische Methoden in Führung und Zusammenarbeit. Mit Zeichenstift, Bewegung und Humor eröffnet sie Führungskräften und Teams neue Zugänge zu Intuition, Körperwahrnehmung und lebendigem Miteinander. Ihre Arbeit macht das Unsichtbare sichtbar, verwandelt Spannungen in Energie und Organisationen in Orte, an denen Innovation atmen kann. Sie lädt dazu ein, Führung nicht nur zu denken, sondern im eigenen Körper zu erleben.

Weitere Informationen

Veranstalter

Programmfeld

FUNKEN Akademie

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.